Korenjak / Schaffenrath | Pontes VI | Buch | 978-3-7065-4819-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne

Korenjak / Schaffenrath

Pontes VI

Der Altsprachliche Unterricht in der Frühen Neuzeit
zahlreiche s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-4819-9
Verlag: StudienVerlag

Der Altsprachliche Unterricht in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 14, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne

ISBN: 978-3-7065-4819-9
Verlag: StudienVerlag


Die Rezeptionsgeschichte der Antike stellt ein interdisziplinäres Arbeitsgebiet dar, das in den letzten Jahrzehnten immer größere Bedeutung erlangt hat. Sie demonstriert eindrucksvoll, wie stark und nachhaltig die Antike auf alle nachfolgenden Epochen bis in die Gegenwart gewirkt hat und wirkt. Aus diesem Grund wird dem Thema seit 1999 ein internationaler Kongress gewidmet, der den programmatischen Titel PONTES („Brücken“) trägt und der alle zwei Jahre in Innsbruck oder einer Partnerstadt abgehalten wird.
Der vorliegene Band enthält die überarbeiteten Vorträge der sechsten PONTES-Tagung, die sich mit der Geschichte des Lateinunterrichts befasst hat. Dieser stellt als erster Fremdsprachenunterricht Europas ein Phänomen von großer historischer Bedeutung dar. Allerdings ist er gerade für die Frühe Neuzeit, als er sich besonders hohe und umfassende Ziele steckte und Errungenschaften der modernen Fremdsprachendidaktik vorwegnahm, noch verhältnismäßig schlecht erforscht. PONTES VI stellt deshalb diese Epoche ins Zentrum.
Die Herausgeber:
Martin Korenjak, Prof. Dr., ist als Dozent für Klassische Philologie an der Universität Bern tätig; Florian Schaffenrath, Dr. ist Mitarbeiter am Institut für Sprachen und Literaturen, im Bereich Latinistik, an der Universität Innsbruck.

Korenjak / Schaffenrath Pontes VI jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Korenjak, Prof. Dr., ist als Dozent für Klassische Philologie an der Universität Bern tätig; Florian Schaffenrath, Dr. ist Mitarbeiter am Institut für Sprachen und Literaturen, im Bereich Latinistik, an der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.