Kordon | Die Einbahnstraße | Buch | 978-3-473-58012-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Ravensburger Taschenbücher

Kordon

Die Einbahnstraße


Neuauflage 1997
ISBN: 978-3-473-58012-5
Verlag: Ravensburger Verlag

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Ravensburger Taschenbücher

ISBN: 978-3-473-58012-5
Verlag: Ravensburger Verlag


Durch Inga ändert sich Andys Leben in jeder Hinsicht. Denn sie ist wunderbar, atemberaubend und – drogensüchtig. Sie hat ihn auf den ersten Blick in ihren Bann gezogen und er möchte seitdem trotz dieser Erkenntnis nicht ohne sie sein.
Bald kommt eines zum anderen, das Pärchen gerät in immer größere Schwierigkeiten und taucht dann plötzlich unter. Wird Andy nun selbst in den Strudel der Abhängigkeit gezogen? Seine besten Freunde wollen ihn nicht aufgeben und machen sich auf die Suche nach ihm.
Andy, Herbert und Charly sind eine Dreier-Clique – bis Inga in ihr Wohnviertel einzieht und Andys Leben vollkommen auf den Kopf stellt. Er ist von dem neuen Mädchen fasziniert und weicht ihr schon bald nicht mehr von der Seite. Auch als er herausfindet, dass sie drogensüchtig ist, ändert das nichts an seinen Gefühlen. Er verbringt seine Zeit zunehmend mit ihr und vernachlässigt darüber Freunde und Schule. Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen, doch als diese für die beiden nicht mehr auszuhalten sind, tauchen Andy und Inga kurzerhand unter und ziehen in eine WG. Charly macht sich Sorgen um seinen Freund und folgt ihnen in ein Milieu, das ihm bisher weit entfernt erschien und nun auf einmal erschreckend nah ist: Er sieht, wie sich die Abhängigen spritzen, wie die Drogen wirken und erlebt mit, wie die Süchtigen ständig unter Druck stehen, Geld für den nächsten Schuss aufzutreiben. Doch das schlimmste ist, dass er hilflos dabei zusehen muss, wie sein Freund Andy sich ebenfalls Heroin spritzt. Die Situation eskaliert und dann ist Inga auf einmal verschwunden ...

Kordon Die Einbahnstraße jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kordon, Klaus
Am 21. September 1943 in Berlin geboren, wuchs Klaus Kordon in der Not der Kriegs- und Nachkriegsjahre auf. Schmerzliche Erlebnisse wie der der Tod vieler enger Familienangehöriger prägten seine Kindheit. Sie hinterlassen später deutliche Spuren in seinen Büchern. 1973 kam Klaus Kordon nach einjähriger, politischer Haft aus der DDR in die Bundesrepublik und ging dort zunächst weiter seinem Beruf als Exportkaufmann nach. Seit 1980, drei Jahre nach Erscheinen seines ersten Buches, arbeitet er als freier Schriftsteller. Heute ist Klaus Kordon einer der wichtigsten Kinder- und Jugendbuchautoren im deutschsprachigen Raum, dessen Bücher in viele Sprachen übersetzt und mit namhaften nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.