E-Book, Deutsch, 368 Seiten
Korczak / Beiner / Ungermann Eindrücke und Notizen aus Sommerkolonien. Die Mojscheks, Joscheks und Sruleks. Die Józeks, Jasieks und Franeks. Ruhm
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-641-24778-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 368 Seiten
Reihe: Janusz Korczak: Sämtliche Werke
ISBN: 978-3-641-24778-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erlebnisse und Impressionen aus den Jahren 1904, 1907 und 1908, als Korczak Warschauer Kinder bei Ferienaufenthalten auf dem Lande betreute.
Diese Sommerkolonien haben ihn zum Schreiben seiner ersten Kinderbücher inspiriert.
Janusz Korczak, eigentlich Henryk Goldszmit, polnischer Arzt und Pädagoge, geb. 22.7.1878 Warschau, gest. im August 1942 im Lager Treblinka; Leiter von Waisenhäusern, zuletzt im Warschauer Getto; begleitete die ihm anvertrauten Kinder freiwillig in das Vernichtungslager; 1972 postum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.