Korban / Brams / Hennig | Vielfalt und Vernetzung im Turnen | Buch | 978-3-88020-654-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 264, 140 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Korban / Brams / Hennig

Vielfalt und Vernetzung im Turnen

Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 05.-07.09.2016 in Augsburg
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-88020-654-0
Verlag: Feldhaus

Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 05.-07.09.2016 in Augsburg

Buch, Deutsch, Band 264, 140 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-88020-654-0
Verlag: Feldhaus


Im Turnen vereinen sich in geradezu einzigartiger Weise die Vielfalt des klassischen Turnens und artverwandter Sportarten, die sich stetig weiterentwickeln. Erkennbar sind darüber hinaus zunehmend auch Vernetzungstendenzen im Turnen. So werden moderne Formen des Tanzes und der Bewegungskunst häufig mit turnerischen Elementen angereichert. Der vorgelegte Tagungsband dokumentiert zentrale Beiträge der Jahrestagung der Kommission „Gerätturnen“ der deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, welche vom 5. bis 7. September 2016 an der Universität Augsburg stattfand.
Zielstellung der Tagung war es, „Vielfalt und Vernetzung im Turnen“ in diversen Settings auch unter dem Aspekt der Heterogenität und der Konsequenzen für Lehr- und Lernprozesse zu diskutieren. Die Beiträge beschäftigen sich vor dem Hintergrund dieser Thematik sowohl mit klassischem Turnen als auch mit angrenzenden Sportarten und Bewegungsfeldern aus Sicht der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. In praktischen Beispielen zum „AcroYo-gaTM“ und „Beach-Jumping“ wird aufgezeigt, wie „Vielfalt und Vernetzung“ in diesen Sportar-ten umgesetzt werden kann.

Korban / Brams / Hennig Vielfalt und Vernetzung im Turnen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.