Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g
ISBN: 978-3-642-52428-8
Verlag: Springer
Einerseits sind Chirurgen, Kardiotechniker und Intensivmediziner mit einer rasanten Weiterentwicklung von Kreislaufassistenzsystem konfrontiert, andererseits mit der ständigen Optimierung etablierter Verfahren der Herz-Lungen-Maschinen-Chirurgie. Die Themenbereiche des vorliegenden Buches sind: - Intraaortale Ballongegenpulsation - Extrakorporale respiratorische Unterstützung - Ventrikuläre Pumpsysteme Es bietet dem Leser eine aktuelle Information über den jeweils gegenwärtigen Entwicklungsstand sowie eine Standortbestimmung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Kardiologie, Angiologie, Phlebologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Gefäßchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Herz- & Thoraxchirurgie
Weitere Infos & Material
Prinzip und Technik der intraaortalen Ballongegenpulsation (IABP).- Intraaortale Ballongegenpulsation (IABP): Eine Standortbestimmung.- Intraaortale Ballongegenpulsation im Kindesalter: Spezielle Probleme und erste klinische Erfahrungen.- Grundlagen und klinische Praxis der extrakorporalen respiratorischen Unterstützung bei Patienten mit Adult Respiratory Distress Syndrome (ARDS).- Carmeda-Heparin-Beschichtung: Technik und Anwendung.- Extracorporeal Circulation with a Duraflo-II Heparin-treated System. Clinical Experience in 30 Patients.- Prinzip und Technik ventrikulärer Assistenzsysteme.- Ventrikuläre Assistenz mit Zentrifugalpumpen beim Postkardiotomie-Low-output-Syndrom.- Mechanische Kreislaufunterstützung — Überbrückung zur Herztransplantation.- Ventrikuläre Assistenzsysteme im Neugeborenen- und Säuglingsalter — Fallbericht und zusammenfassende Literaturübersicht.