Koppetsch / Hahn | Soziologie des Privaten | Buch | 978-3-531-17751-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g

Koppetsch / Hahn

Soziologie des Privaten

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g

ISBN: 978-3-531-17751-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das „Private“ als Teil des Lebens, der sich scheinbar dem öffentlichen Blick und der direkten Steuerung entzieht, wird in den modernen Sozialwissenschaften selten thematisiert. Der Band beinhaltet Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten privat verstandener Lebensbereiche wie Geschlechterverhältnisse, Familie und Lebensführung, Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit, Freundschaft, Therapie und Popkultur.

Sie knüpfen an zentrale Einsichten des Soziologen Günter Burkart an, der wie kaum ein anderer den Weg zu einer aktuellen Soziologie des Privaten in Deutschland geprägt hat. Zu den Schwerpunkten Günter Burkarts gehören die Themen Familie, Paarbeziehung und Lebensformen sowie die Geschlechter-, Sexual-, Körper- und Emotionsforschung. Forschungen zur kulturellen Bedeutung des Automobils und der Handynutzung runden sein Werk ab.
Koppetsch / Hahn Soziologie des Privaten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zur soziologischen Untersuchung des Privaten - Privates in empirischen Wirklichkeitsausschnitten - Private Lebensformen

Mit Beiträgen von Johannes Huinink, Monika Wohlrab-Sahr, Claudia Gather, Michael Meuser, Paul Kellermann, Katja Maischatz & Tanja Müller, Nadine Sander, Jürgen Wolf, Cornelia Koppetsch, Michael Corsten, Sabrina Herrmann, Harry Blatterer, Matthias Grundmann, Harald Künemund & Claudia Kaiser, Kornelia Hahn


Dr. Kornelia Hahn ist Professorin an der Universität Salzburg.

Dr. Cornelia Koppetsch ist Professorin an der TU Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.