Kopper | You shall not wish to kill your fellow pilgrims! | Buch | 978-3-7460-3700-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Wunderfitz

Kopper

You shall not wish to kill your fellow pilgrims!

Was mich sechs Wochen auf dem Jakobsweg gelehrt haben
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7460-3700-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Was mich sechs Wochen auf dem Jakobsweg gelehrt haben

Buch, Deutsch, Band 6, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Wunderfitz

ISBN: 978-3-7460-3700-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Leben des Pilgers auf dem Jakobsweg besteht darin, den Rucksack ein- und auszupacken. Tag für Tag. Dieser Teil der Wahrheit stellt sich schon auf den ersten 100 Kilometern ein. Der spirituelle Teil einer Pilgerreise auf dem Jakobsweg zeigt sich erst später: beispielsweise darin, dass das geographische Ziel, Santiago de Compostela, gar nicht so wichtig ist. Zumindest nicht für Maren Kopper, die sich von der Schwäbischen Alb aus 2014 für sechs Wochen auf den Weg gemacht hat. Viel essentieller war für sie, welche Gefährtinnen sie unterwegs getroffen hat und welche Erfahrungen sie mit ihnen machen durfte. Den einen Camino de Santiago gibt es nicht, es gibt viele. Jeder Pilger geht auf der vorgezeichneten Strecke seinen eigenen, individuellen Weg.
Der Camino eröffnet dem Pilgernden die Möglichkeit für tiefsinnige, ehrliche Gespräche; aber auch für Heiterkeit und bewegende landschaftliche Eindrücke. Er bietet unterwegs genügend Zeit, um über sich und andere nachzudenken: Wohin soll mich mein Leben führen?
Der Camino ist kein Zwang, Wettstreit und keine Pflicht. Er hält viele Chancen bereit, um tief in sich hineinzuhören: ungeschminkt, offen, neugierig. Er ist kein Allheilmittel für sämtliche Probleme, aber er kann, wie bei der Autorin dieses Buches, zu der Erkenntnis führen, dass das Wesentliche im Leben nicht unbedingt bunt oder bombastisch sein muss. Und dass es wichtig ist, Ballast abzulegen, bevor er einen erschlägt.
Der Camino kann dem Pilgernden auf seiner Wanderschaft immer wieder ein überwältigendes, tiefgreifendes Gefühl schenken: das alles besänftigende Gefühl von Freiheit.

Kopper You shall not wish to kill your fellow pilgrims! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kopper, Maren
Maren Kopper wohnt am Fuß der Schwäbischen Alb und verbringt möglichst viel Zeit in der Natur. Nach ihrem abgeschlossenen Hochschulstudium der Ethnologie und Religionswissenschaft bot sich ihr endlich die Möglichkeit, einen alten Traum zu verwirklichen: Ihre Reise auf dem Jakobsweg legte den Grundstein für die neue Begeisterung, zu Fuß durch andere Länder zu reisen. Derzeit denkt sie über eine Reise nach Japan nach. Sie schreibt, seit sie zwölf Jahre alt ist.

Maren Kopper:
Maren Kopper wohnt am Fuß der Schwäbischen Alb und verbringt möglichst viel Zeit in der Natur. Nach ihrem abgeschlossenen Hochschulstudium der Ethnologie und Religionswissenschaft bot sich ihr endlich die Möglichkeit, einen alten Traum zu verwirklichen: Ihre Reise auf dem Jakobsweg legte den Grundstein für die neue Begeisterung, zu Fuß durch andere Länder zu reisen. Derzeit denkt sie über eine Reise nach Japan nach. Sie schreibt, seit sie zwölf Jahre alt ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.