Koppel | Soliloquy | Buch | 978-3-901756-19-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 265 mm x 290 mm, Gewicht: 1253 g

Koppel

Soliloquy

Selbstgespräch
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-901756-19-1
Verlag: Fotohofedition

Selbstgespräch

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 265 mm x 290 mm, Gewicht: 1253 g

ISBN: 978-3-901756-19-1
Verlag: Fotohofedition


Im Zentrum der Arbeit Rolf Koppels stehen die Fragen nach der Identität der Person und die Untersuchung des Körpers als Ausdrucksmittel.

Der Künstler orientiert sich in seiner Arbeit an Themen der Mythologie, der Geschichte, der historischen Malerei und Skulptur. Die Reinszenierung und Anverwandlung der fiktiven Figur ist Inhalt der photographischen Seance. Dominierend ist, und dies hängt mit der schonungslosen Untersuchung der Geschlechterrolle des Menschen zusammen, das Thema von Eros und Sexus, aber auch die Verwandlung des Körpers und seiner Aktionen ins zweidimensionale Bild, als erotisches Objekt, einer Sehnsucht nach dem Abbild.
Rolf Koppel ist nicht an den skulpturalen Dimensionen des Körpers interessiert oder an psychophysischen Abläufen, vielmehr ist seine Arbeit motiviert von der Sehnsucht, im Bilde ein „Anderer“ zu werden, eine andere Identität zu gewinnen, wenn nicht dauernd, dann zumindest im Bilde. (Peter Weiermair)

Koppel Soliloquy jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.