Kopp / Werz / Benini | "Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeiten" Liturgische Orte und ihre künstlerische Gestaltung | Buch | 978-3-7954-3404-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 2970 mm, Gewicht: 1244 g

Kopp / Werz / Benini

"Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeiten" Liturgische Orte und ihre künstlerische Gestaltung

Eine Festschrift für den Künstler Friedrich Koller

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 2970 mm, Gewicht: 1244 g

ISBN: 978-3-7954-3404-5
Verlag: Schnell & Steiner


Seither gibt es an vielen Orten Beispiele für einen fruchtbaren und wechselseitig inspirierenden Dialog zwischen Kunst und Kirche. Ein Künstler, der sich zeitlebens auf diesen Dialog eingelassen hat, ist Friedrich Koller. Er hat in seiner 55-jährigen Tätigkeit in mehr als 250 Kirchen künstlerische Gestaltungen vorgenommen und soll mit diesem Buch zu seinem 80. Geburtstag geehrt werden.

Auf der Grundlage von Beiträgen über liturgische Orte und ihre theologische Bedeutung dokumentiert der Band das Gespräch zwischen Kunst und Kirche heute. Dabei kommt neben dem Künstler Friedrich Koller selbst auch der emeritierte Würzburger Bischof und Kunsthistoriker Friedhelm Hofmann zu Wort. Ausgewählte Beispiele aus dem vielfältigen und reichen Œuvre von Friedrich Koller illustrieren eindrucksvoll seine überregionale Bedeutung als ein Künstler der liturgischen Erneuerung.
Kopp / Werz / Benini "Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeiten" Liturgische Orte und ihre künstlerische Gestaltung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Marco Benini, Friedhelm Hofmann, Josef Keplinger, Stefan Kopp, Benjamin Krysmann, Jonas Miserre, Magnus Rabel, Stephan Wahle, Joachim Werz, Liane Wilhelmus Mit Fotografien von Anton Brandl, Peter Eberts und Herbert Stolz


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.