Buch, Deutsch, Band 17, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung
Buch, Deutsch, Band 17, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung
ISBN: 978-3-658-04478-7
Verlag: Springer
Die Grundschule bewegt sich im Spannungsfeld zwischen individueller Förderung und Lernen in der Gemeinschaft. Aufgrund der großen Heterogenität stehen Lehrkräfte hier wie in keiner anderen Schulart vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen einerseits jedem Kind für seine individuelle Ausgangslage passende, adaptive Lernangebote für eine günstige Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung bereitstellen, andererseits sollen sie das gemeinsame Lernen in einer (inklusiven) Klassengemeinschaft mit der Möglichkeit der Ko-Konstruktion und Kooperation im Blick behalten. Dieser Band dokumentiert neue Forschungsvorhaben zu diesem Spannungsfeld und stellt damit eine gute Basis für weitere Forschungsaktivitäten, eine rege Diskussion und innovative Impulse für das Berufsfeld bereit.
Zielgruppe
- Forschende, Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Grundschul-, Lehr- und Lernforschung
- Lehrkräfte aus dem Primarbereich, ErzieherInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Individuelle Förderung.- Gemeinsames Lernen.- Herausforderungen zwischen individueller Förderung und gemeinsamem Lernen.