Kopp | Ermittlung der Leistungsgrenzen einer Hochumformanlage (Schmiedewalzanlage GFM) zur Herstellung von Stabmaterial | Buch | 978-3-531-02859-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

Kopp

Ermittlung der Leistungsgrenzen einer Hochumformanlage (Schmiedewalzanlage GFM) zur Herstellung von Stabmaterial


1979
ISBN: 978-3-531-02859-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

ISBN: 978-3-531-02859-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Kopp Ermittlung der Leistungsgrenzen einer Hochumformanlage (Schmiedewalzanlage GFM) zur Herstellung von Stabmaterial jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung, Aufgabenstellung und Ziel der Untersuchung.- 2. Hochumformsysteme.- 2.1 Begriffsbestimmung.- 2.2 Einteilung der Hochumformsysteme.- 3. Der Schmiede-Walzprozeß.- 3.1 Systembetrachtung.- 3.2 Beschreibung der Gesamtanlage und Einordnung der Maschine in die Produktionskette.- 3.3 Kenndaten der Durchlaufschmiedeanlage DSR 08 nach Angaben der GFM.- 4. Theoretische Betrachtungen.- 4.1 Formänderungs- und Spannungsanalyse beim Eingriff von 2, 3 und 4 Werkzeugen.- 4.2 Grundlagen der Formänderungsermittlung.- 5. Experimentelle Untersuchungen zur Ermittlung der StofffluBvorgänge und der Anlagedaten.- 5.1 Versuchsplan.- 5.2 Festlegung der Versuchsparameter und der Meßmethode.- 5.3 Versuchsdurchführung zur Steckerherstellung.- 5.4 Meßeinrichtungen an der Anlage.- 6. Versuchsauswertung.- 6.1 Gedrückte Länge, gedrückte Fläche.- 6.2 Schlagzahl der Werkzeuge; Werkzeuggeschwindigkeit.- 6.3 Ein- und Auslaufgeschwindigkeit.- 6.4 Umformgrad, Umformgeschwindigkeit.- 6.5 Mittlere Umformgeschwindigkeit.- 6.6 Druck im Hydrauliksystem.- 6.7 Formänderungswiderstand.- 6.8 Umformleistung, Arbeitsvermögen.- 6.9 Umformwirkungsgrad.- 6.10 Aufteilung der Gesamtreduktion auf die Hammersysteme.- 6.11 Auswertung der Werkstofffluß-Messungen.- 6.12 Einsatzquerschnitt (Rund).- 6.13 Einsatzmaterial Strangguß.- 7. Leistungsgrenzen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Begriffe und Formelzeichen.- 10. Literaturverzeichnis.- Bildanhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.