E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
Kopf / Müller / Rüede Soziale Innovationen in Deutschland
2015
ISBN: 978-3-658-02348-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von der Idee zur gesellschaftlichen Wirkung
E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-02348-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Für die Lösung komplexer, gesellschaftlicher Herausforderungen sind soziale Innovationen von enormer Bedeutung. In dem Herausgeberband kommen 18 Sozialinnovatoren zu Wort, deren Lösungen eine der folgenden 5 gesellschaftlichen Herausforderungen adressieren: Langzeitarbeitslosigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Ressourcenverbrauch, Zivilisationskrankheiten und Fachkräftemangel. Die Sozialinnovatoren erklären anschaulich, wie ihre sozialen Innovationen funktionieren. Der Herausgeberband soll das Thema „Soziale Innovation“ bekannter machen und als Wissensquelle für (zukünftige) Sozialinnovatoren dienen. Entstanden ist dieser Herausgeberband im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes „Soziale Innovationen in Deutschland“.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Herausforderung Bildungsgerechtigkeit.- Herausforderung Fachkräftemangel.- Herausforderung Langzeitarbeitslosigkeit.- Herausforderung Zivilisationskrankheiten.- Herausforderung Ressourcenverbrauch.