Buch, Deutsch, Band 96, 307 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: PapyRossa Hochschulschriften
Die Wirkungsgeschichte von »Das Kapital« und der Beitrag von Friedrich Engels zum Marxismus
Buch, Deutsch, Band 96, 307 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: PapyRossa Hochschulschriften
ISBN: 978-3-89438-598-9
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +
Im Jahr 2013 mit seinem ersten Band von der UNESCO in das Verzeichnis 'Memory of the World' aufgenommen, hatte es das Marxsche Hauptwerk am Anfang ausgesprochen schwer. Eike Kopf präsentiert hierzu zahlreiche Fakten der ersten fünf Jahre nach dem Erscheinen und der zwölf Jahre nach dem Tod von Karl Marx. Dabei handelte es sich um keine bloße Rezeptionsfrage, also einen nur theoriegeschichtlichen, sondern um einen höchst politischen Vorgang. Es ging dabei hauptsächlich um die zielstrebige Verbindung der Marxschen Theorie und ihrer philosophischen, ökonomischen und politischen Komponenten mit den praktischen Kämpfen der entstehenden und sich entwickelnden Arbeiterklasse.