Koop / Seddig | Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten | Buch | 978-3-451-00327-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 355 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Kindergarten heute

Koop / Seddig

Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten

kindergarten heute wissen kompakt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-451-00327-1
Verlag: Herder Verlag GmbH

kindergarten heute wissen kompakt

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 355 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Kindergarten heute

ISBN: 978-3-451-00327-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


Das Thema Hochbegabung ist nach wie vor mit vielen Vorurteilen behaftet und in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte kaum präsent. Das führt zu Fragen und Unsicherheiten, wenn Fachkräfte bei Kita-Kindern eine besondere Begabung vermuten. Genau hier setzt das Sonderheft an. Es vermittelt Grundlagenwissen zu Hochbegabung im Vorschulalter, zeigt, wie sich besondere Begabungen erkennen lassen und dass auch hier das Ziel eine individuelle und entwicklungsadäquate Förderung ist. Die beiden Autorinnen der renommierten Karg-Stiftung vermitteln anschaulich, wie Fachkräfte durch die Gestaltung von Lerngelegenheiten besonders begabte Kinder in der Entfaltung ihrer individuellen Potenziale unterstützen können.
Koop / Seddig Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seddig, Nadine
Dr. Nadine Seddig ist Erziehungswissenschaftlerin und promovierte zum Thema Übergang von der Kita in die Schule aus der Perspektive von Kindern. Sie leitet in der Karg-Stiftung das Ressort Kita. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Themen rund um die Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte im Bereich der frühen Begabungs- und Begabtenförderung in Kindertageseinrichtungen.

Koop, Christine
Christine Koop ist Diplom-Psychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT). In der Karg-Stiftung leitet sie das Ressort Beratung und verantwortete über zehn Jahre die Kita-Projekte der Stiftung. Sie verfügt über mehrjährige Praxis in der Beratung von Eltern hochbegabter Kinder und der Einrichtungsberatung.

Christine Koop ist Diplom-Psychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT). In der Karg-Stiftung leitet sie das Ressort Beratung und verantwortete über zehn Jahre die Kita-Projekte der Stiftung. Sie verfügt über mehrjährige Praxis in der Beratung von Eltern hochbegabter Kinder und der Einrichtungsberatung.  Dr. Nadine Seddig ist Erziehungswissenschaftlerin und promovierte zum Thema Übergang von der Kita in die Schule aus der Perspektive von Kindern. Sie leitet in der Karg-Stiftung das Ressort Kita. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Themen rund um die Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte im Bereich der frühen Begabungs- und Begabtenförderung in Kindertageseinrichtungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.