Konold | Konzertführer Romantik | Buch | 978-3-254-08388-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1070 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Serie Musik

Konold

Konzertführer Romantik

Orchestermusik von A-Z
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-254-08388-3
Verlag: Schott

Orchestermusik von A-Z

Buch, Deutsch, 1070 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Serie Musik

ISBN: 978-3-254-08388-3
Verlag: Schott


Das reichhaltige Musikangebot des aktuellen Konzertlebens, der Medien und der Tonträgerindustrie ist noch immer von der Orchestermusik des 19. Jahrhunderts bestimmt, von Symphonien, Solokonzerten und Orchesterstücken von Hector Berlioz und Robert Schumann bis zu Anton Bruckner und Gustav Mahler.
Neben diesem festen Repertoire haben sich in den letzten Jahren wieder entdeckte oder fälschlicherweise unterschätzte Werke etabliert. Diese inzwischen schier unüberschaubar gewordene Fülle an Werken behandelt der "Konzertführer Romantik" fachgerecht und doch allgemein verständlich.
In alphabetischer Reihenfolge und untergliedert nach Werkgattungen enthält er die wichtigsten biografischen Angaben über die Komponisten, Daten zur Entstehung und Uraufführung der Werke, Angaben zu den Originalverlagen, wichtige Bearbeitungen und Fassungen, Besetzung und ungefähre Aufführungsdauer sowie zahlreiche Notenbeispiele.

Konold Konzertführer Romantik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Konzertbesucher, Musikstudenten, Interessenten der Romantik, Instrumentalisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isaac Albéniz - Anton Stepanowitsch Arenskij - Milij Balakirew - Hector Berlioz - Franz Berwald - Georges Bizet - Aleksandr Borodin - Johannes Brahms - Max Bruch - Anton Bruckner - Emanuel Chabrier - Ernest Chausson - Frédéric Chopin - Antonín Dvorák - Gabriel Fauré - César Franck - Niels Wilhelm Gade - Aleksandr Glasunow - Michail Glinka - Karl Goldmark - Edvard Grieg - Vincent d'Indy - Leos Janácek - Edouard Lalo - Franz Liszt - Charles Henry Litolff - Gustav Mahler - Felix Mendelssohn Bartholdy - Ignaz Moscheles - Ignaz Moscheles/Felix Mendelssohn Bartholdy - Modest Mussorgskij - Carl Nielsen - Niccolò Paganini - Hans Pfitzner - Gabriel Pierné - Sergej Rachmaninow - Max Reger - Ottorino Respighi - Nikolaj Rimskij-Korsakow - Camille Saint-Saens - Pablo de Sarasate - Robert Schumann - Jean Sibelius - Christian Sinding - Aleksandr Skrjabin - Bedrich Smetana - Louis Spohr - Richard Strauss - Karol Szymanowski - Sergej Tanejew - Peter Tschaikowsky - Henry Vieuxtemps - Robert Volkmann - Richard Wagner - Henri Wieniawski - Hugo Wolf


Konold, Wulf
Wulf Konold ist seit 1996 Generalintendant und Operndirektor des Theater Nürnberg. Daneben hat er seit 1999 einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg. 2001 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Seit 2005 ist er zudem künstlerischer Leiter der Schlossfestspiele Ludwigsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.