Konicz | Kapitalkollaps | Buch | 978-3-930786-80-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 276 Seiten, GEKL, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: konkret texte

Konicz

Kapitalkollaps

Die finale Krise der Weltwirtschaft

Buch, Deutsch, Band 68, 276 Seiten, GEKL, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: konkret texte

ISBN: 978-3-930786-80-0
Verlag: Konkret Literatur Verlag


Tomasz Konicz fragt unter dem Titel "Kapitalkollaps. Die finale Krise der Weltwirtschaft" nach dem Charakter und den Verlaufsformen der gegenwärtigen Krise des Kapitalismus.

Kein Wunder, dass der Kapitalismus in letzter Zeit arg ins Gerede gekommen ist. Menschen, denen das Denken noch nicht gänzlich ausgetrieben wurde, wissen oder ahnen, dass es so nicht weitergehen kann. Hierfür wäre keine Expertise der US-Weltraumbehörde nötig, die nur bestätigt, was die Mehrheit längst ahnt. Und doch weiß zugleich niemand, wie es jenseits des galoppierenden Chaos weitergehen könnte. All die punktuelle Empörung über die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, über die Exzesse der Finanzmärkte, den rasant voranschreitenden Demokratieabbau, den drohenden Klimakollaps oder die Militarisierung der Innen- wie Außenpolitik – sie verpufft ohne nennenswerte gesellschaftliche Wirkung. Und die lautstark beklagten Krisentendenzen entfalten weiter ihre verhängnisvolle Dynamik.
Konicz Kapitalkollaps jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tomasz Z. Konicz, Jahrgang 1973, studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie in Hannover sowie Wirtschaftsgeschichte in Poznan. Seit rund zehn Jahren ist er als Publizist und freier Journalist mit dem Schwerpunktthema Krisenanalyse tätig - unter anderem für Telepolis, Konkret und Neues Deutschland. Den theoretischen Hintergrund der publizistischen Tätigkeit des Autores bildet die Wertkritik, wie sie maßgeblich von Robert Kurz ausgearbeitet wurden, sowie die Weltsystemtheorie Immanuel Wallersteins.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.