Konarzewska / Golec / Brzozowski | Stanis¿aw Brzozowski | Buch | 978-3-8382-1396-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Konarzewska / Golec / Brzozowski

Stanis¿aw Brzozowski


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8382-1396-5
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-8382-1396-5
Verlag: ibidem-Verlag


"Der Geschichtsmaterialismus zeigt uns die Probleme in ihrer wahren Bedeutung, das heißt als Aufgaben, die durch Handlungen zu lösen sind. Er ist das bewusste Erleben und Schaffen der Geschichte und Kultur. Der Geschichtsmaterialismus zeigt uns die Geschichte der Menschheit und deren Kultur als ihr eigenes selbst geschaffenes Werk und ihre Verantwortlichkeit."
Aus: Stanislaw Brzozowski "Der Geschichtsmaterialismus als Kulturphilosophie"

Konarzewska / Golec / Brzozowski Stanis¿aw Brzozowski jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aleksandra Konarzewska ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Literatur und Ideengeschichte Ost- und Zentraleuropas, Memory Studies sowie die gegenwärtige Nonfiction-Literatur.
Alexander Karl Golec hat Philosophie und Slavistik (Polonistik) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen studiert. Er beschäftigt sich mit der Literatur und Philosophie der Jahrhundertwende (19. und 20. Jahrhundert). Derzeit studiert er Kulturwissenschaften im Rahmen der deutsch-polnischen transkulturellen Studien in Tübingen und Warschau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.