Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik | Buch | 978-3-506-78259-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 320 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie

Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik

Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens

Buch, Deutsch, Band 20, 320 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie

ISBN: 978-3-506-78259-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Erstmals wird in diesem Buch gefragt: Wie können Komparative Theologie und Religionspädagogik einander begegnen? Und welche neuen Formen des Miteinanders können daraus entstehen?Interreligiöses Lernen ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Die Entwicklungen der Weltpolitik, aber auch unser tägliches Miteinander verdeutlichen die Dringlichkeit einer Besinnung auf gemeinsame Grundlagen. Die Komparative Theologie sucht neue Wege von Dialog und Verständigung, ohne die Unterschiede zwischen den Religionen zu bestreiten. Mit der zweifach gestellten Frage, wie Komparative Theologie und religionspädagogische Ansätze sich gegenseitig – positiv – beeinflussen, verfolgt das Buch innovative Wege.
Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rita Burrichter ist Professorin für Praktische Theologie an der Universität Paderborn. Georg Langenhorst ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des kath. Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Klaus von Stosch ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.