Kommission f. Literaturwissenschaft | Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft Jahrgang XXXVII/2006 2. Halbband | Buch | 978-3-7001-3885-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 37/2, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft

Kommission f. Literaturwissenschaft

Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft Jahrgang XXXVII/2006 2. Halbband


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7001-3885-3
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Englisch, Deutsch, Band 37/2, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-7001-3885-3
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Inhaltsverzeichnis:

Carly McLaughlin: Reluctant Affinities. Rainer Maria Rilke and Richard Dehmel;

Katharina Grätz: Der hässliche Tod. Arthur Schnitzlers „Sterben“ im diskursiven Feld von Medizin, Psychologie und Philosophie;

Teresa Vinardell Puig: Die stumme Wut der Menschenfresser. Körpersprache und verdrängte Vergangenheit in Marlen Haushofers „Die Mansarde“;

Arturo Larcati: Dichtung als „Bewegung aus Leiderfahrung“. Zur Metaphern- und Moderne-Diskussion der Nachkriegszeit;

Christine Weder: Schiffbruch mit Strandräuber und Leuchtturm. Zu einem Paradigma von Alexander Kluges literarischer Metaphorologie;

Iannis Goerlandt: „Still steaming as its many arms extended“. Pain in David Foster Wallace's „Incarnations of Burned Children“;

Stefan Neuhaus: Wozu Literaturtheorie?;

Franz K. Stanzel: Autobiographie. Wo ein Ich erzählt, ist immer Fiktion

Kommission f. Literaturwissenschaft Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft Jahrgang XXXVII/2006 2. Halbband jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.