Komarek | Schräge Vögel, Faszinierende Lebensentwürfe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Komarek Schräge Vögel, Faszinierende Lebensentwürfe


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-218-00959-1
Verlag: Kremayr & Scheriau
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-218-00959-1
Verlag: Kremayr & Scheriau
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieses Buch widmet sich einem Artenschutzprogramm. Denn sie werden immer seltener, die schrägen Vögel. "Sie nisten", schreibt Alfred Komarek, "im Schweigen der Schwätzer, unter den Dächern der Unbehausten, hinter den Regeln der Vernunft, über den Niederungen des Größenwahns, in Wissenslücken, Budgetlöchern und in der Höhle des Löwen." Zusehends fehlt es ihnen an Lebensraum. Höchste Zeit, ihnen Würdigung und Ermutigung zuteil werden zu lassen, in Worten, aber auch in den wunderbaren Bildern des Fotografen János Kalmár.
Eine Auswahl solcher rarer Köpfe ist in diesem Buch versammelt, u.a.:
• Heini Staudinger: Idealist und Realist, friedfertiger Rebell, erfolgreicher Unternehmer.
• Gottfried Umschaid: Weinkeller-Unterweltskönig, Winzer, Galerist, Künstler, Mitbegründer des "Nonseums" im "verruckten" Dorf Herrenbaumgarten.
• Bodo Hell: Hüter der Worte und der Ziegen, gründlich geerdeter Sprachakrobat, kompliziert, weil nichts komplexer ist als das einfache Leben.
• Martha Labil: Clown und Komödiantin fernab der Bühne, hemmungslos exponierte Akrobatin, möglichst unmöglich, befremdlich alltäglich.
• Arnold Lobisser: Instrumentenbauer, Musiker und vieles mehr. Ein Lehrer, der nie auslernt, ein Künstler, der mit den Händen träumt, ein schöpferischer Handwerker.

Komarek Schräge Vögel, Faszinierende Lebensentwürfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alfred Komarek, geboren 1945 in Bad Aussee, literarischer Wegbegleiter durch Österreichs Kulturlandschaften, Essayist und Erzähler. Autor der "Polt"-Kriminalromane und der Salzkammergut-Tetralogie rund um den Publizisten Daniel Käfer. "Glauser"- und "Romy"-Preisträger, Toleranzpreis des österreichischen Buchhandels. Sieben Romane wurden von ORF und arte verfilmt. Lebt als freier Schriftsteller in Wien, Bad Aussee und Niederösterreich.
János Kalmár, geboren 1937 in Budapest, freier Fotograf in Wien. Veröffentlichungen u.a. in "Merian", "Geo", "Ambiente", "Cosmopolitan", "Harper's Bazaar". Über 40 Bildbände. Arbeitsschwerpunkte: kulturhistorische Themen, Landschafts- und Städteporträts, Phänomene des Lebens. V.a. Bücher wie "Laguna", "Bauet Häuser und wohnet darin" oder "Gelebte Räume" zeigen die besondere Qualität seiner Arbeit. Ausstellungen im In- und Ausland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.