Kolossa | Makrofotografie | Buch | 978-3-645-60465-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten

Kolossa

Makrofotografie

Fotografie al dente
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-645-60465-9
Verlag: Franzis-Verlag

Fotografie al dente

Buch, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-645-60465-9
Verlag: Franzis-Verlag


Welche Objektive braucht der engagierte Makrofotograf? Wie kann man Schärfe und Belichtung seinen Gestaltungsabsichten entsprechend steuern? Wie sollte sich der verantwortungsbewusste Fotograf auf der Jagd nach Motiven in der freien Natur verhalten? Diese und viele andere Fragen zur Makrofotografie in freier Natur werden in diesem Buch umfassend beantwortet. Zudem hat man als Makrofotograf das große Glück, dass man die meisten Motive nicht lange suchen muss. Ob im Garten, am Teich, im Wald, auf der Wiese, am Bach, am Meer oder Fluss – überall gibt es Motive, die nur gesehen werden müssen. Andreas Kolossa geht ausführlich auf die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten gerade in der Schmetterlingsfotografie ein. Ein ganzer Reigen fantastischer Aufnahmen zeigt und erläutert Gestaltungsvarianten, immer mit Blick auf Bildaufbau und Bildkomposition.

Das Buch wendet sich sowohl an foto- und naturbegeisterte Leser, die mit der Makrofotografie beginnen wollen, als auch an solche, die nach zusätzlichen Impul­sen für ihre Fotografie suchen. Zug um Zug erläutert Andreas Kolossa anhand anspruchsvollerer Aufgaben, das, worauf es wirklich ankommt. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Entdeckungsreise durch die wundervolle Welt der kleinen Dinge und lernen Sie die großartigen Möglichkeiten der Makro­fotografie kennen und für neue Projekte erfolgreich einzusetzen. Entwickeln Sie Ihren eigenen, unverkennbaren Stil. Herzblut, Leidenschaft und eine 'überschaubare' Fotoausrüstung – mehr braucht es nicht.

Aus dem Inhalt
• Noch nah oder bereits Makro?
• Der richtige Aufnahmemodus
• Kriterien für gute Makroobjektive
• Objektive für die Vogelfotografie
• Autofokus oder manuell fokussieren?
• Vibrationsarme Stative aus Holz
• Starker Kugelkopf ohne Nachsacken
• Zwischenringe für größere Bildweite
• Aufhellen und Abschatten mit Reflektor
• Ruckelfreie Kamerafahrten mit Makroschlitten
• Einflussfaktoren auf die Schärfentiefe
• Den Abbildungsmaßstab überschreiten
• Das Licht und seine Wirkung
• Bilder mit wunderbarem Bokeh
• Jede Jahreszeit hat ihre Stars
• Focus Stacking knackscharf
• Schärfebereiche miteinander kombinieren
• Fünf Phasen bis zum fertigen Bild
• Tagaktive Insekten frei Hand
• Motive in Hülle und Fülle
• Entwickeln, aber nicht verfälschen
• Nach der RAW-Konvertierung
• Auf den Punkt gebracht
• und mehr

Kolossa Makrofotografie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Kolossa, Jahrgang 1958, begann im Alter von 25 Jahren mit der Natur- und insbesondere der Makrofotografie von Schmetterlingen. 2012 erschien sein Bildband 'Schmetterling losgelöst' gefolgt von 'Einheimische Pflanzen'. Mit seinen Fotos möchte er die Zauberwelt der Natur wieder in den Fokus bringen. Zudem ist Andreas Kolossa ehrenamtlich im Naturschutz tätig und aktiv bei tagfalter-monitoring.de sowie naturgucker.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.