Kolonko | Unsichtbares und Ungesagtes | Buch | 978-3-7410-0435-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 217 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: SubTexte

Kolonko

Unsichtbares und Ungesagtes

10 Female*Feminist*Gazes
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7410-0435-3
Verlag: Schüren Verlag

10 Female*Feminist*Gazes

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 217 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: SubTexte

ISBN: 978-3-7410-0435-3
Verlag: Schüren Verlag


Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes «Unsichtbares und Ungesagtes» sind 10 Gespräche mit internationalen feministischen Regiepersonen entstanden, die sich mit der Frage einer feministischen Ästhetik im zeitgenössischen Kino auseinandersetzen.
Gibt es aktuell eine neue Generation feministischer Filmemacherinnen? Inwieweit wird an den Filmästhetiken eine feministische Haltung sichtbar?
Die Regisseurin und künstlerische Forscherin Bernadette Kolonko ist diesen und weiteren Fragen im Modus des sich Versammelns, des Zuhörens und des Austausches nachgegangen, um sowohl die filmkünstlerische Arbeit der Interviewten, als auch das gegenwärtige Kino unter dem Aspekt eines Female*Feminist*Gaze zu reflektieren.

Mitwirkende: Susanne Heinrich, Laura Bispuri, Kamila Andini, Ester Martin Bergsmark, Anna Sofie Hartmann, Valérie Massadian, Teona Strugar Mitevska, Maryam Touzani, Katharina Wyss und Maura Delpero.

Kolonko Unsichtbares und Ungesagtes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kolonko, Bernadette
Bernadette Kolonko studierte Regie an der Filmuniversität Babelsberg im BA und MA. Ihre Kurzfilme liefen auf zahlreichen internationalen Festivals u.a. Palm Springs International Short Film Festival, Tirana Short Filmfestival, Kurzfilmtage Winterthur. Sie erhielt 2016 das Deutschlandstipendium und 2018 den Abschlusspreis der Filmuniversität für die beste wissenschaftliche MA Arbeit. 2018 – 2021 war sie Fellow an der Zürcher Hochschule der Künste, mit ihrem künstlerischen Forschungsprojekt «Unsichtbares und Ungesagtes».
Sie ist aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der ZHdK und erhielt 2022 den Best Teaching Award für ihr Lehr- und Lernkonzept «Die Sichtbarmachung unsichtbar gemachter Machträume im Filmischen Erzählen und kollaborative Suchbewegungen nach queer-feministischen Blicken und Darstellungsweisen», welches aus ihrem künstlerischen Forschungsprojekt entstanden ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.