E-Book, Deutsch, 277 Seiten
Kolmar Optimale Ansiedlung sozialpolitischer Entscheidungskompetenzen in der Europäischen Union
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-162999-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine theoretische Untersuchung
E-Book, Deutsch, 277 Seiten
Reihe: Beiträge zur Finanzwissenschaft
ISBN: 978-3-16-162999-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Martin Kolmar identifiziert die wesentlichen Elemente der nationalen Sozialsysteme, die für eventuelle Ineffizienzen verantwortlich sind, und analysiert deren Anreizwirkungen anhand theoretischer Modelle. Dabei trennt er zwischen intra- und intergenerativer Umverteilung. Es zeigt sich, daß nur auf Faktormärkten der rechtliche Rahmen unzureichend ist, während auf Gütermärkten keine Ineffizienzen auftreten, die durch die nationale Zuständigkeit für Sozialpolitiken verursacht werden. Anschließend untersucht der Autor unterschiedliche Reformoptionen zur Beseitigung der Ineffizienzen und vergleicht die Reformmodelle 'Zentralisierung', 'Ursprungslandprinzip' und 'zwischenstaatliche Transfers' miteinander.
Teile der Arbeit sind mit dem Knut-Wicksell-Preis der European Public Choice Society und mit dem EIB-Preis der European Investment Bank ausgezeichnet worden.