Kollmann / Kuckertz / Stöckmann | Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 432 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

Kollmann / Kuckertz / Stöckmann Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung

2000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-30901-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

2000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden

E-Book, Deutsch, 432 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

ISBN: 978-3-658-30901-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Kompaktlexikon Unternehmensgründung liefert nahezu 2000 aktuelle Begriffserklärungen aus Theorie und Praxis rund um die Existenzgründung sowie den Aufbau von neuen Unternehmen. Von A wie Absatzmarkt bis Z wie Zuschuss bietet das Nachschlagewerk Gründern, Entrepreneuren und Unternehmern eine schnelle, kompakte und wirkungsvolle Unterstützung für den Start und die weitere Entwicklung der eigenen Firma an. Der Leser findet sowohl die Erklärungen zentraler Fachbegriffe als auch die Darstellung von Zusammenhängen von gründungsrelevanten Themen. Zudem bekommt er wertvolle Anregungen für das eigene unternehmerische Handeln.

In der dritten Auflage des Kompaktlexikons wurden neben verschiedenen Aktualisierungen zahlreiche neue Begriffe ergänzt, die neben den Herausgebern auch weiterhin von einem renommierten Kreis von Kollegen aus der Gründungsforschung und zugehörigen Experten aus der Praxis erklärt werden.

Zur Zielgruppe gehören neben Gründern und Unternehmern auch Vertreter von Banken und Venture-Capital-Unternehmen, Business Angels, Investment Manager sowie Hochschullehrer, Studenten, Journalisten und Berater, die sich mit dem Bereich Entrepreneurship befassen wollen.
Kollmann / Kuckertz / Stöckmann Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- XYZ.


Prof. Dr. Tobias Kollmann  ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.

Prof. Dr. Andreas Kuckertz  ist Leiter des Fachgebiets Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship) an der Universität Hohenheim.

Prof. Dr. Christoph Stöckmann  ist Inhaber der Professur für Innovation und Entrepreneurship, insb. Digital Business an der Privatuniversität Schloss Seeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.