Koller | Direktmontage von Leitungen mit Industrierobotern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 197, 116 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis

Koller Direktmontage von Leitungen mit Industrierobotern


1994
ISBN: 978-3-642-47891-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 197, 116 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-47891-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Koller Direktmontage von Leitungen mit Industrierobotern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Begriffe und Definitionen.- 2.2 Stand der Technik.- 3 Analyse des Istzustandes bei der manuellen Verdrahtung von Produkten und Ableitung von Anforderungen an flexible Systeme zur Direktmontage von Leitungen.- 3.1 Produktspektrum.- 3.2 Produktionstechnische Randbedingungen.- 3.3 Folgerungen aus den Analyseergebnissen.- 3.4 Anforderungen an flexibel automatisierte Systeme zur Direktmontage von Leitungen.- 3.5 Anforderungen an den Produktaufbau und die Auslegung der Anschlußstellen.- 4 Konzeption von Gesamt- und Teilsystemen zur flexiblen Direktmontage von Leitungen und Auslegung von Anschlußzonen.- 4.1 Randbedingungen bei der Systemkonzeption.- 4.2 Lösungskonzepte zu Gesamtsystemen.- 4.3 Lösungskonzepte zu den Teilaufgaben.- 4.4 Lösungskonzepte für die Auslegung von Anschlußzonen für die Direktmontage von Leitungen in Schneidklemmtechnik.- 5 Entwicklung eines Verdrillverfahrens zur Direktmontage von Leitungen in Löttechnik.- 5.1 Alternative Funktionsabläufe.- 5.2 Alternative Lösungsvarianten.- 5.3 Theoretische Betrachtung des Verdrillvorganges.- 5.4 Entwicklung eines Funktionsmusters zur Verdrillung.- 5.5 Experimentelle Untersuchungen.- 6 Konzeption und Entwicklung eines Kontaktier- und Verlegewerkzeuges zur Direktmontage von - Leitungen in Schneidklemmtechnik.- 6.1 Phasen des Kontaktiervorganges.- 6.2 Werkzeugkonzeption und Verfahrensentwicklung.- 6.3 Entwicklung eines Versuchswerkzeuges.- 6.4 Experimentelle Untersuchungen.- 7 Versuchsaufbau zur flexibel automatisierten Direktmontage von Leitungen in Löttechnik.- 7.1 Ausgewähltes Produktspektrum.- 7.2 Aufbau des Gesamtsystems.- 7.3 Löt-/Verlegewerkzeug.- 7.4 Steuerungsstruktur.- 7.5 Erprobung desGesamtsystems.- 8 Realisiertes Pilotsystem zur flexibel automatisierten Direktmontage von Leitungen in Schneidklemmtechnik.- 8.1 Ausgewähltes Produktspektrum und technische Randbedingungen.- 8.2 Gesamtaufbau des Pilotsystems.- 8.3 Kontaktier-/Verlegewerkzeug.- 8.4 Steuerungsstruktur.- 8.5 Erprobung des Gesamtsystems.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.