Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Grundlagen, Checklisten und Tipps für Dienstgeber und Selbständige
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7041-0877-7
Verlag: dbv-Verlag (Österreich)
Die Komplexität des Sozialversicherungsrechts und dessen Vollziehung führen häufig zu hohen Strafen und zusätzlichen Kosten. Der bewährte Praxisleitfaden bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche aus Sicht der Dienstgeber. Den Schwerpunkt bildet das Versicherungs- und Beitragsrecht im ASVG und GSVG.
Versicherungs- und Melderecht:
• echte/freie Dienstnehmer • Selbständige • Prüfreihenfolge
• Abgrenzung Dienstvertrag – freier Dienstvertrag – Werkvertrag
• geringfügige und fallweise Beschäftigte • Meldeverpflichtungen
• Gesellschafter-Geschäftsführer
Beitragsrecht: Beitragsgrundlage, Mehrfachversicherung, Beitragsabfuhr und Haftungen
Internationale Sozialversicherung
Gesetzliche Pensionsversicherung
Sozialversicherungswerte 2025
Tipps und Beispiele sowie Hinweise zeigen, welche Fallen vermieden werden können und wo Optimierungen möglich sind.
Die Autoren verfügen über jahrzehntelange Praxis in der Sozialversicherung und stellen in diesem Leitfaden ihr Experten-Knowhow einer breiten Leserschaft zur Verfügung.
Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht.
Zielgruppe
Dienstgeber und Selbständige
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Kapitel 1 Überblick
Kapitel 2 Versicherungsrecht
2.1 Echte Dienstnehmer
2.2 Freie Dienstnehmer
2.3 Die Selbständigen im GSVG, FSVG und BSVG
2.3.1 Gewerbetreibende
2.3.2 Neue Selbständige
2.3.3 Die Freiberufler im FSVG und andere Selbständige
2.3.4 Die Land- und Forstwirte
2.4 Die Prüfreihenfolge
2.4.1 Das Verfahrensrecht zur Abgrenzung der selbständigen und unselbständigen Erwerbstätigkeit (SV-ZG)
2.5 Abgrenzung Dienstvertrag - freier Dienstvertrag - Werkvertrag
2.5.1 Der echte Dienstvertrag
2.5.2 Der freie Dienstvertrag
2.5.3 Der Werkvertrag
2.5.4 Übersicht: echter Dienstvertrag - freier Dienstvertrag - Werkvertrag
2.6 Gesellschafter, Geschäftsführer und Gesellschafter-Geschäftsführer
2.6.1 Gesellschafter einer OG und KG
2.6.2 GmbH und Flexible Kapitalgesellschaft (FlexCo)
2.6.3 AG
2.6.4 Stille Gesellschaft
2.6.5 Gesellschaft bürgerlichen Rechts
2.7 Geringfügige und fallweise Beschäftigungsverhältnisse ua Ausnahmen von der Sozialversicherungspflicht
Kapitel 3 Beitragsrecht
3.1 Die Beiträge und die Beitragsgrundlage im ASVG
3.1.1 Beitragsgrundlage
3.1.1.1 Die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM)
3.1.2 Beiträge
3.1.3 Beitragsfreie Entgeltbestandteile
3.2 Die Beitragsgrundlage im GSVG
3.2.1 Die Ermittlung der Beitragsgrundlage
3.2.1.1 Die Kapitaleinkünfte beim Gesellschafter-Geschäftsführer
3.2.1.2 Die Beiträge zur Selbständigenvorsorge
3.2.1.3 Die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung
3.3 Mehrfachversicherung
3.3.1 Zusammentreffen von mehreren ASVG-Versicherungen
3.3.2 Zusammentreffen von mehreren GSVG/FSVG-Versicherungen
3.3.3 Zusammentreffen von ASVG- und GSVG-Versicherungen
3.3.4 Zusammentreffen von Beamten- und ASVG-Versicherungen
3.3.5 Zusammentreffen von Beamten- und GSVG-Versicherungen
3.4 Beitragsabfuhr und Beitragshaftung
3.4.1 Beitragsabfuhr für ASVG-Versicherte
3.4.2 Beitragsabfuhr für GSVG-Versicherte
3.4.3 Haftungen für Sozialversicherungsbeiträge
3.5 Auftraggeberhaftung im Baugewerbe
3.6 Haftung des Dienstgebers bei Sozialbetrug
3.7 Haftung des Dienstgebers im Rahmen des LSD-BG
Kapitel 4 Internationale Sozialversicherung
4.1 Nationale Vorschriften
4.2 Europäisches Sozialversicherungsrecht
4.2.1 Entsendungen
4.2.2 Tätigkeit in mehreren Staaten
4.2.3 Grenzüberschreitende Sachverhalte in Bezug auf das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland
4.2.4 Exkurs: Tätigkeit im Homeoffice bzw Telearbeit
4.3 Tätigkeit in Staaten mit denen ein Abkommen betreffend die soziale Sicherheit besteht
Kapitel 5 Gesetzliche Pensionsversicherung
5.1 Pensionsberechnung
5.2 Erwerbstätigkeit neben der Pension
5.2.1 Erwerbstätigkeit neben einer Frühpension
5.2.2 Erwerbstätigkeit neben einer Alterspension
5.3 Nachkauf von Schul- und Studienzeiten
Kapitel 6 Sozialversicherungswerte 2025
6.1 Echte und freie Dienstnehmer (ASVG)
6.2 Gewerbetreibende und neue Selbständige (GSVG/FSVG)
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis