E-Book, Deutsch, Band 6, 492 Seiten
Reihe: Arbeitsrechtliche Schriften
Kolfhaus Flexibilität und Fragmentierung durch Arbeitnehmer*innenüberlassung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7489-3491-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Schutz von Leiharbeitskräften in Deutschland
E-Book, Deutsch, Band 6, 492 Seiten
Reihe: Arbeitsrechtliche Schriften
ISBN: 978-3-7489-3491-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Schutz von Leiharbeitskräften wird gemeinhin schlicht als Gegenpol unternehmerischer Flexibilitätsbedürfnisse behandelt. Gewichtiger ist aber seine Rolle bei der fragmentierenden Wirkung der Arbeitnehmer*innenüberlassung. Auf Basis der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen stellt Paul Kolfhaus die in der Leiharbeit wirkenden Mechanismen heraus. Die dabei beobachtete erhebliche tarifliche Unterschreitung des Gleichstellungsstandards ist nach seiner Analyse unionsrechtswidrig; der geforderte, ihm zufolge relativ zu verstehende Gesamtschutz von Leiharbeitskräften kann heute nur auf Umwegen garantiert werden. Als Alternative dazu verweist der Autor auf die strukturellen Vorteile einer zwingenden Gleichstellungspflicht.