Koletzko / Harnack | Kinder- und Jugendmedizin | Buch | 978-3-642-11378-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 676 Seiten, Book, Format (B × H): 200 mm x 266 mm, Gewicht: 1593 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Koletzko / Harnack

Kinder- und Jugendmedizin


14., überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-642-11378-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 676 Seiten, Book, Format (B × H): 200 mm x 266 mm, Gewicht: 1593 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-11378-9
Verlag: Springer


Lieblingsbuch für Lieblingsfach. Sie wollen in der Pädiatrie keine Frage offen lassen? Sie legen Wert auf eine leicht verständliche Sprache, viele Abbildungen und eine übersichtliche Gliederung? Dann machen Sie den Koletzko zu Ihrem Lieblingsbuch! Und er bietet Ihnen noch mehr: kurze Einführungen für den ersten Überblick, zahlreiche Fallbeispiele in den Kapiteln, eine Übersicht über die Meilensteine der kindlichen Entwicklung, zuverlässige Normwerttabellen, zahlreiche Merksätze, kurze Zusammenfassungen in Lerntabellen und Übersichten, und ein Fallquiz für noch mehr Praxisnähe. Der Koletzko hilft Ihnen, strukturiert zu lernen, Kernaussagen zu erfassen, Zusammenhänge zu verstehen und ein umfassendes Bild der Kinderheilkunde zu erhalten.

Koletzko / Harnack Kinder- und Jugendmedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Wachstum, Entwicklung und Reife.-  2. Anamnese und Untersuchung.-  3.Medizinische Genetik in der Pädiatrie.-  4. Neonatologie,.-  5. Ernährung und Ernährungsstörungen.-  6. Stoffwechselstörungen,.-  7. Endokrinologie - Erkrankungen des hormonproduzierenden Systems.-  8. Infektionskrankheiten.-  9. Erkrankungen des Immunsystems.- 10. Hämatologische Erkrankungen.-  11. Krebserkrankungen.-  12. Herz- und Kreislauferkrankungen.-  13. Erkrankungen der Atemwegsorgane.-  14. Erkrankungen des Verdauungstraktes.-  15. Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege.-  16. Knochen und Gelenke.-  17. Pädiatrisch wichtige Hauterkrankungen.-  18. Erkrankungen des Nervensystems.,-  19. Sozialpädiatrie.-  20. Wichtige psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen.-  21. Notfälle und erste Hilfe.-  22. Krankheiten von Kindern in der Dritten Welt.-  23. Prinzipien der Arzneimitteltherapie beim Kind.


Professor Dr. med. Berthold Koletzko, Leiter der Abteilung Stoffwechselkrankheiten und Ernährungsmedizin am Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.