Kolde / von Bonstetten / Walser-Wilhelm | L'homme du Midi et l'homme du Nord | Medienkombination | 978-3-89244-603-3 | sack.de

Medienkombination, Französisch, Deutsch, 772 Seiten, Mit CD-ROM, Format (B × H): 175 mm x 260 mm, Gewicht: 2080 g

Reihe: Bonstettiana. Historisch-kritische Ausgabe von Bonstettens Schriften

Kolde / von Bonstetten / Walser-Wilhelm

L'homme du Midi et l'homme du Nord

1810-1826
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89244-603-3
Verlag: Wallstein Verlag

1810-1826

Medienkombination, Französisch, Deutsch, 772 Seiten, Mit CD-ROM, Format (B × H): 175 mm x 260 mm, Gewicht: 2080 g

Reihe: Bonstettiana. Historisch-kritische Ausgabe von Bonstettens Schriften

ISBN: 978-3-89244-603-3
Verlag: Wallstein Verlag


Der fünfte und letzte Band der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Bonstettens Schriften.

Bonstettens erfolgreichstes Buch »L' homme du Midi et l' homme du Nord«, erschienen 1824-1826 in mehreren französischen und deutschen Ausgaben, hat nie an Aktualität verloren. Geschrieben während des Jahrzehnts der Revolutionen in Südeuropa und Frankreich (1820-1830) wurde Bonstettens anthropo-geographische Schrift während des amerikanischen Sezessionskriegs (1861-1865) ins Amerikanische übersetzt. Angesichts der heutigen Nord-Süd-Problematik zeigt sich die fortwährende Brisanz des Textes.
Alle in diesem Band nach Druckvorlagen oder Manuskripten vereinigten Spätschriften zeugen von Bonstettens im Studium bei Charles Bonnet geschulter Beobachtungsgabe, vom enormen, während jahrzehntelangen Aufenthalten in Nord- und Südeuropa erworbenen Erfahrungsreichtum und von der Toleranz und Weitsicht dieses Vertreters des europäischen Frühliberalismus. Goethe übersandte Bonstetten seine Porträtmedaille in Bewunderung des »Homme du Midi et du Nord«.
Das Verständnis der großen französischen Essays wird durch synoptische Beigabe von deutschen Übersetzungen erleichtert.

Subskriptionspreis bei Abnahme der Gesamtausgabe EUR 59,00 (D); EUR 60,70 (A)

Kolde / von Bonstetten / Walser-Wilhelm L'homme du Midi et l'homme du Nord jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Bonstetten, Karl Viktor
Karl Viktor von Bonstetten (1745-1832), Berner Patrizier, war Politiker und vielseitiger Schriftsteller. Er beschäftigte sich u.a. mit Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Skandinavistik und klassischer Archäologie. Sein Lebensmittelpunkt war die Schweiz, er verbrachte aber auch 10 Jahre in Italien, Skandinavien, Frankreich, England, Holland und Deutschland. Er pflegte zahlreiche persönliche Beziehungen und Korrespondenzen in Europa und Übersee.

Walser-Wilhelm, Peter
Doris und Peter Walser-Wilhelm, beide geb. 1934, begründeten das Bonstetten-Archiv in Dietikon (Schweiz). Sie sind die Herausgeber von Johannes von Müllers Frühwerk und der Schriften Karl Viktor von Bonstettens. Darüber hinaus geben sie auch die Briefkorrespondenzen des Bonstetten-Kreises heraus.

Walser-Wilhelm, Doris
Doris und Peter Walser, beide geb. 1934, begründeten das Bonstetten-Archiv in Dietikon (Schweiz). Sie sind die Herausgeber von Johannes von Müllers Frühwerk und der Schriften Karl Viktor von Bonstettens. Darüber hinaus geben sie auch die Briefkorrespondenzen des Bonstetten-Kreises heraus.

Kolde, Antje
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.