Kolbinger Betrieb und Gesellschaft.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-428-40112-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Soziale Betriebsführung.
E-Book, Deutsch, 163 Seiten
ISBN: 978-3-428-40112-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge
Weitere Infos & Material
Inhalt: O. von Nell-Breuning, S.J., Betriebliche Sozialpolitik und soziale Betriebspolitik - L. A. Geck, Soziale Betriebsführung nach den Grundsätzen einer Seinstheologie des Industriebetriebes - J. Kolbinger, Soziale Betriebsführung: Betriebswirtschaftslehre als Sozialwissenschaft (Über das Verhältnis von 'Sozialem' und 'Wirtschaftlichem') - W. Heinrich, Betrieb und Unternehmer vor den Toren einer neuen Zeit - D. Fertsch-Röver, Probleme der Förderung und Auslese des unternehmerischen Nachwuchses im Sinne sozialer Betriebsführung - G. Fischer, Theorie und Praxis der betrieblichen Partnerschaft - G. P. Spindler, Unternehmensführung zwischen Wettbewerb und sozialer Verpflichtung - A. Jungbluth, Realisierung der Vorstellungen über Mitwissen, Mitdenken, Mitwirken, Mitverantworten und Mitbestimmen in der Wirtschaftspraxis - H. Ehrenberg, Vermögensbildung für Arbeitnehmer als Bestandteil gewerkschaftlicher Einkommenspolitik