Buch, Deutsch, 120 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 111 g
Reihe: C.H. Beck Wissen
Buch, Deutsch, 120 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 111 g
Reihe: C.H. Beck Wissen
ISBN: 978-3-406-72928-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Eberhard Kolb schildert in seiner konzisen Darstellung die Ausgangssituation am Ende des Krieges, den Verlauf der Verhandlungen und die wichtigsten Ergebnisse des Friedens.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
Weitere Infos & Material
Inhalt
Kapitel I: Ein deutsches Trauma: Die Unterzeichnung des 'Versailler Vertrags'
Kapitel II: Die militärische Niederlage der Mittelmächte
Kapitel III: Vom deutschen Waffenstillstandsersuchen zum Waffenstillstandsabkommen
Kapitel IV: Friedenschließen nach einem Weltkrieg: Arbeit und Ergebnisse der Pariser Friedenskonferenz
Kapitel V: Annehmen oder Ablehnen? Die deutsche Friedensstrategie und der Kampf um die Unterzeichnung des 'Versailler Vertrags'
Kapitel VI: 'Versailles' und die Deutschen
Abkürzungsverzeichnis
Zeittafel
Literaturverzeichnis
Register