Buch, Deutsch, Englisch, 382 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 771 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, Englisch, 382 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 771 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-56730-4
Verlag: De Gruyter
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
Frank Kolb, Einführung Frank Kolb, Andreas Thomsen, Forschungen zu Zentralorten und Chora auf dem Gebiet von Kyaneai (Zentrallykien): Methoden, Ergebnisse, Probleme John Bintliff, Phil Howard, A Radical Rethink on Approaches to Surface Survey and the Rural Landscape of Central Greece in Roman Times Michéle Brunet, Le territoire de Thasos: modéles et interprétation des données Christof Schuler, Politische Organisationsformen auf dem Territorium von Kyaneai Bülent Iplikçioglu, Ländliche Siedlungen und das Territorium von Termessos (Pisidien) Joseph C. Carter, Stephen M. Thompson, Jessica Trelogan, Dividing the Chora Michael H. Jameson, Mapping Greek Cults Sergei Saprykin, Chora and Polis in the Kingdom of Bosporus in Classical and Hellenistic Periods Ulf Hailer, Aysun Sanli, Gehöfte und kleine ländliche Siedlungen auf dem Gebiet von Kyaneai Lin Foxhall, Small, Rural Farmstead Sites in Ancient Greece: A Material Cultural Analysis Thomas Marksteiner, Der Bonda-Survey: Archäologische Feldforschungen auf dem Territorium der ostlykischen Polis Limyra Michael Wörrle, Ermandyberis von Limyra, ein prominenter Bürger aus der Chora Peter Ørsted, Population and Production in the Roman Province of Africa Proconsularis Hans Lohmann, Milet und die Milesia. Eine antike Großstadt und ihr Umland im Wandel der Zeit Stellungnahmen: Hans Joachim Gehrke; Robin Osborne, Configuring the landscape
Frank Kolb, Einführung Frank Kolb, Andreas Thomsen, Forschungen zu Zentralorten und Chora auf dem Gebiet von Kyaneai (Zentrallykien): Methoden, Ergebnisse, Probleme John Bintliff, Phil Howard, A Radical Rethink on Approaches to Surface Survey and the Rural Landscape of Central Greece in Roman Times Michéle Brunet, Le territoire de Thasos: modéles et interprétation des données Christof Schuler, Politische Organisationsformen auf dem Territorium von Kyaneai Bülent Iplikçioglu, Ländliche Siedlungen und das Territorium von Termessos (Pisidien) Joseph C. Carter, Stephen M. Thompson, Jessica Trelogan, Dividing the Chora Michael H. Jameson, Mapping Greek Cults Sergei Saprykin, Chora and Polis in the Kingdom of Bosporus in Classical and Hellenistic Periods Ulf Hailer, Aysun Sanli, Gehöfte und kleine ländliche Siedlungen auf dem Gebiet von Kyaneai Lin Foxhall, Small, Rural Farmstead Sites in Ancient Greece: A Material Cultural Analysis Thomas Marksteiner, Der Bonda-Survey: Archäologische Feldforschungen auf dem Territorium der ostlykischen Polis Limyra Michael Wörrle, Ermandyberis von Limyra, ein prominenter Bürger aus der Chora Peter Ørsted, Population and Production in the Roman Province of Africa Proconsularis Hans Lohmann, Milet und die Milesia. Eine antike Großstadt und ihr Umland im Wandel der Zeit Stellungnahmen: Hans Joachim Gehrke; Robin Osborne, Configuring the landscape