Kolass / Tok | projekt.zeitung | würde – nah.ost | Buch | 978-3-941667-03-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 297 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: projekt.zeitung

Kolass / Tok

projekt.zeitung | würde – nah.ost


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-941667-03-7
Verlag: projekt.zeitung

Buch, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 297 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: projekt.zeitung

ISBN: 978-3-941667-03-7
Verlag: projekt.zeitung


Inhalt:

wuerde.mensch
was ist die würde des menschen? Zehn Jugendlichen und die Priester Mechthild Oltmann und Andreas Laudert im Gespräch
preisträger des Schreib- und Fotowettbewerbs zum Thema Menschenwürde
ursache zukunft Gespräch mit Vera Koppehel über die Tagungs-Initiative zur Menschenwürde
versuch Der Künstlerin Ruth Bamberg aus Duisburg begegnet im Ringen um die Würde des Menschen das Schicksal Medeas.

nah.ost
Du bist Deutscher, hast den Wehrdienst verweigert und den Abriss der Berliner Mauer gefeiert. Du hast in der Schule gelernt, was dein Land den Juden getan hat und gönnst den Menschen in Israel ihr Land, wünschst ihnen Frieden. Dann stehst du vor einer acht Meter hohen Betonmauer, mit der Israel die Palästinenser einzäunt. – Was wirst Du über das ›Heilige Land‹ schreiben? Reiseeindrücke, Geschichten und Reflektionen von Benjamin Kolass

tagebuch Wie begegnen sich junge Männer und Frauen in Teheran? – Annie Sauerland reiste nach der Schule durch die Türkei, Iran, Libanon, Israel und Palästina
my country palestine Ein junger Palästinenser mit israelischem Pass über seine Freunde in Betlehem, die das Meer nur aus dem Fernsehen kennen.
vorher und nachher Was kann ich als Jugendlicher in Israel und Palästina für den Frieden tun? – Gedanken zur Initiative ›walk your talk‹ von Jakob Kraul

kalender.blicke
berichte und ankündigungen von initiativen ›Connect‹ Conference - are we all part of the same picture?, Workcamp in Tansania, Frieden & Krieg –2. Jugendkongress in München, therapeutische Gemeinschaft in Neuseeland, Schule in Ghana, Blog ›studieren oder was?‹, Kulturwerkstatt in Leipzig

Kolass / Tok projekt.zeitung | würde – nah.ost jetzt bestellen!

Zielgruppe


„Den Reisebericht Israel habe ich mit besonderem Interesse gelesen, weil er mich etliche Male an eigene Situationen erinnerte, in denen ich mich auf diversen Israel-Dienstreisen und bei den offiziellen Kontakten mit der israelischen Botschaft befand. Damals habe ich mich öfters gefragt, ob ich es geschafft hätte, drei Jahre in Tel Aviv auf Posten zu sein. Letztlich war ich froh, dass mir das Auswärtige Amt nie Israel angeboten hat.“ M. Günther, Diplomat a. D.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.