Buch, Deutsch, 430 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Eine multidisziplinäre Annäherung
Buch, Deutsch, 430 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-21664-1
Verlag: Springer
Die Erzeugung, Verknüpfung und Auswertung von großen Datenmengen (oft als „Big Data“ bezeichnet) gewinnt in nahezu allen Lebensbereichen rasant an Bedeutung. Mit dieser Entwicklung sind Fragen von erheblicher gesellschaftlicher Relevanz verbunden. Die Diskussionen über eine neue Balance zwischen der Ausschöpfung von Innovationspotentialen einerseits und der Realisierung individueller und gesellschaftlicher Werte andererseits haben erst begonnen. Der Band nähert sich denen mit Big Data verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen aus einer multidisziplinären Perspektive.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ethische und anthropologische Aspekte der Anwendung von Big-Data-Technologien.- Big Data in soziologischer Perspektive.- Dimensionen von Big Data: Eine politikwissenschaftliche Systematisierung.- Big Data: Eine informationsrechtliche Annäherung.- Big Data aus ökonomischer Sicht: Potenziale und Handlungsbedarf