Kohushölter | Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue 'Gregorius' im Mittelalter | Buch | 978-3-484-15111-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 111, 321 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Hermaea. Neue Folge

Kohushölter

Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue 'Gregorius' im Mittelalter

Untersuchungen und Editionen
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-484-15111-6
Verlag: De Gruyter

Untersuchungen und Editionen

Buch, Deutsch, Band 111, 321 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Hermaea. Neue Folge

ISBN: 978-3-484-15111-6
Verlag: De Gruyter


Die Studie untersucht die von Hartmanns 'Gregorius' abhängigen Texte die 'Gesta Gregorii Peccatoris' Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion 'Gregorius Peccator', die 'Der-Heiligen-Leben'-Legende 'Gregorius auf dem Stein', das lateinische Exempel 'De Gregorio' und das niederdeutsche Exempel 'Gregorius de grote sunder'. Dabei werden sprachliche und motivische Gemeinsamkeiten aufgezeigt, Bearbeitungsverfahren herausgestellt und der Wandel der Rezipientenkreise und Gebrauchssituationen mit inhaltlichen und kodikologischen Befunden begründet. Der Einfluss der Mitüberlieferung auf die Veränderung der Textgestalt in der weiteren Überlieferung gehört mit zu den zentralen Untersuchungsaspekten. Mit Ausnahme der 'Gesta' Arnolds von Lübeck werden die Rezeptionen durch Neueditionen der Hartmann jeweils am nächsten stehenden Textformen zugänglich gemacht. Somit entsteht ein Bild von den Gebrauchskontexten, in denen die 'Gregorius'-Rezeption im Mittelalter wirksam geworden ist.

Kohushölter Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue 'Gregorius' im Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.