E-Book, Deutsch, Band 27, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO)
E-Book, Deutsch, Band 27, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO)
ISBN: 978-3-374-04506-8
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
[Register of Wittenberg Professors from 1502 to 1815/17]
The university of Wittenberg, founded in 1502 by the Elector Frederick the Wise, developed during the 16th century into a centre of the Reformation with a Europe-wide radiation. The theological faculty played a key role in that development. It was the academic home of Martin Luther and was strongly impacted by the educational ideals of Philipp Melanchthon. The present book gives for the first time on the basis of solid sources a record of the professorships in Wittenberg and of the offices linked with the theological faculty up to the beginning of the 19th century. Short biographies and charts allow a rapid orientation about offices and persons.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
INHALT
1.Einleitung 9
2. Alphabetisches Verzeichnis der Wittenberger Theologieprofessoren 15
3. Biogramme 19
4.Chronologische U¨bersichten 231
4.1 Ordentliche Professoren der Theologischen Fakulta¨t 1502/03–1524/25 231
4.2 Ordentliche Professoren der Theologischen Fakulta¨t 1525–1535/36 235
4.3 Ordentliche Professoren der Theologischen Fakulta¨t von der Fundation 1536 bis 1591/92 236
4.4 Ordentliche Professoren der Theologischen Fakulta¨t 1592–1815 246
4.5 Besetzung der ordentlichen theologischen Professuren 1592–1815 264
4.6 Die Rektoren der Universita¨t Wittenberg und die Dekane der Theologischen Fakulta¨t 1502–1812 282
4.7 Pro¨pste und Prediger an der Wittenberger Schlosskirche 1502–1815 301
4.7.1 Pro¨pste (Schlosskirchenprediger) 301
4.7.2 Wochentagsprediger 302
4.8 Pfarrer an der Stadtpfarrkirche und Superintendenten / Generalsuperintendenten 1512–1831 303
5.Quellen- und Literaturverzeichnis 305
5.1 Ungedruckte Quellen 305
5.2 Gedruckte Quellen 309
5.3 Literatur 328
6. Abku¨rzungs- und Siglenverzeichnis 343