Kohlhase | Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester | Sonstiges | 978-3-7957-7154-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Englisch, 56 Seiten, Noten | Studienpartitur (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: Eulenburg Studienpartituren

Kohlhase

Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester

Originalfassung. op. 33. Violoncello und Orchester.

Sonstiges, Deutsch, Englisch, 56 Seiten, Noten | Studienpartitur (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: Eulenburg Studienpartituren

ISBN: 978-3-7957-7154-6
Verlag: Schott


Eine Huldigung Tschaikowskys an das große, verehrte Vorbild Mozart und eine Herausforderung für den Solo-Cellisten: Die "Rokoko-Variationen", deren Thema sich stilistisch an die Musik des 18. Jahrhunderts anlehnt, fordern dem Solo-Cellisten ein Äußerstes an Spielbrillanz und technischer Bravour ab. Musikalisch verbunden sind die Variationen durch Orchesterritornelle, die musikalisch-substantiell quasi eine zweite Variationenfolge bilden.
Kohlhase Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tschaikowsky, Peter Iljitsch
Tschaikowsky wurde 1840 in Wotkinsk (Russland) geboren. Er war zunächst im Justizministerium tätig, schied nach kurzer Zeit jedoch aus dem Staatsdienst aus, um sich der Musik zu widmen. Er war Schüler von Nikolaj Zaremba und Anton Rubinstein. Von 1866 bis 1878 wirkte er als Theorielehrer am Moskauer Konservatorium. Tschaikowsky gilt als der große Symphoniker Russlands, der sich an der westlichen Musik orientierte, ohne die nationale Komponente zu vernachlässigen. Er starb 1893 in St. Petersburg.

Kohlhase, Thomas
Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren