Buch, Deutsch, Band 71, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
Herausforderung Entrepreneurship
Buch, Deutsch, Band 71, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
ISBN: 978-3-8169-2094-6
Verlag: expert-Verlag
Das Buch befasst sich mit Problemfeldern, denen sich junge Unternehmer gegenübersehen. Zwar wurden bereits die ersten Hürden genommen, der junge Unternehmer bewegt sich jedoch immer noch relativ unbedarft auf der betriebswirtschaftlichen Ebene, insbesondere dann, wenn er nicht aus dem kaufmännischen Bereich kommt. Der Autor geht auf all diejenigen Fragen ein, mit denen sich junge Unternehmer auseinandersetzen. Er gibt praktische Tipps und vermittelt seine Erfahrungen aus der Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie aus Seminaren und Workshops, in denen unternehmerisches Denken gefragt ist.
Zielgruppe
Junge Unternehmer und solche, die es werden möchten – Junge Mitarbeiter in Unternehmen, die schnell Verantwortung übernehmen wollen – Junge Mitarbeiter in Start-ups – Nachfolger in Familienunternehmen – Angehende Unternehmensgründer, die sich einen Überblick über Aufgaben und Herausforderungen der Unternehmensgründung verschaffen möchten – Studierende der Fächer Unternehmensgründung bzw. Entrepreneurship – Unternehmensgründungsbeauftragte der Hochschulen – Selbsthilfegruppen für Unternehmensgründung – Mitarbeiter von staatlichen und nicht-staatlichen Einrichtungen zur Förderung der Unternehmensgründung
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Start-up Firmen und Entrepreneurship – Erstellen und Umsetzen von Unternehmenskonzepten – Marketing, das Herzstück des Unternehmens – Selbstorganisation – Ermittlung des verfügbaren Einkommens – Der Weg zur Finanzierung – Die richtigen Leute finden und halten – Von der Innovation zum Produkt – Der Geschäftsplan als Fahrplan – Leitfaden für junge Unternehmer