Kohler / Schulte Ostermann | Der Wald ist voller Nachhaltigkeit | Buch | 978-3-407-62931-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 590 g

Kohler / Schulte Ostermann

Der Wald ist voller Nachhaltigkeit

21 naturpädagogische Projektideen für die Kita
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-407-62931-9
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

21 naturpädagogische Projektideen für die Kita

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-407-62931-9
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Nachhaltigkeit bedeutet, nicht auf Kosten anderer Regionen oder zukünftiger Generationen zu leben. Der Grundstein hierfür kann bereits in der Kita gelegt werden. Und wie kann dies besser gelingen als in faszinierenden Waldprojekten, in denen Kinder die wechselseitige Abhängigkeit von Natur und menschlichem Handeln erfahren?

Dieses Buch stellt 21 Waldprojekte vor, in denen die Kinder ausgehend vom beobachtbaren Phänomen im Wald forschend-erkundend und spielerisch-kreativ in Themenfelder nachhaltiger Entwicklung eintauchen. So erleben sie den Weg von der Keimung eines Baumes bis zum Bauklötzchen und erfahren, warum es immer weniger Baumflächen in manchen Teilen der Erde gibt. Sie lernen die Heidelbeere als heimische Waldfrucht kennen und erfahren beim Verkauf ihrer selbst hergestellten Heidelbeerprodukte auf dem Bauernmarkt etwas über soziale Gerechtigkeit. Oder sie tauchen in die Welt der Frösche und bekommen tatsächlich Post von einem Korallenfingerfrosch aus Neuguinea, dessen Art durch große Abholzungen gefährdet ist.

'Der Wald ist voller Nachhaltigkeit' wurde ausgezeichnet als offizielles Projekt der UN-Dekade 'Bildung für nachhaltige Entwicklung 2014' sowie der UN-Dekade 'Biologische Vielfalt 2015'.

Kohler / Schulte Ostermann Der Wald ist voller Nachhaltigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher/innen, Elementarpädagog/innen

Weitere Infos & Material


Kohler, Beate
Dr. Beate Kohler ist Referentin für Bildung und Kommunikation bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Sie war mehr als 15 Jahre für die Bereiche Waldpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universität Freiburg verantwortlich und verfügt über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre, Beratung sowie in der Entwicklung von Praxismaterialien.

Schulte Ostermann, Ute
Ute Schulte Ostermann ist Diplom-Sozialpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin sowie Natur- und Umweltpädagogin. Sie ist Dozentin der NaturSpielpädagogik am Institut für Weiterbildung der FH Kiel und Vorsitzende des Bundesverbandes der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.V.

Dr. Beate Kohler ist Referentin für Bildung und Kommunikation bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Sie war mehr als 15 Jahre für die Bereiche Waldpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universität Freiburg verantwortlich und verfügt über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre, Beratung sowie in der Entwicklung von Praxismaterialien.
Ute Schulte Ostermann ist Diplom-Sozialpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin sowie Natur- und Umweltpädagogin. Sie ist Dozentin der NaturSpielpädagogik am Institut für Weiterbildung der FH Kiel und Vorsitzende des Bundesverbandes der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.