Buch, Deutsch, Band Band 047, 320 Seiten, mit 5 Abb. und 2 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 543 g
Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Seelsorge in der Gemeinschaft der Kirche
Buch, Deutsch, Band Band 047, 320 Seiten, mit 5 Abb. und 2 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 543 g
Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
ISBN: 978-3-525-62389-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Kommunikation ist immer rhetorisch – wie absichtsvolle rhetorische Kommunikation aussieht und welche Bedeutung sie für die seelsorgerliche Praxis hat, zeigt dieses Buch. Dabei zieht der Autor klare Verbindungslinien zu Ästhetik, Symboltheorie und Psychotherapie. Kohler untersucht das Beziehungsdreieck von Seelsorge, Rhetorik und Gemeinschaft und entwickelt über die Auseinandersetzung mit gemeinschaftsorientierten Kommunikationstheorien einen eigenen, pragmatisch orientierten Begriff von Seelsorge. Diesen macht er mit Hilfe von ausführlichen rhetorischen Analysen von Seelsorgegesprächen aus den Bereichen der verkündigenden Seelsorge, der therapeutischen Seelsorge und der Alltagsseelsorge anschaulich.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, Pfarrerinnen und Pfarrer, Lehrerinnen und Lehrer, in der Seelsorge Tätige.