Kohler | Literatur als Übung: Johann Fischarts 'Geschichtklitterung' | Buch | 978-3-11-160206-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 302 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Literatur – Theorie – Geschichte

Kohler

Literatur als Übung: Johann Fischarts 'Geschichtklitterung'

Buch, Deutsch, Band 33, 302 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Literatur – Theorie – Geschichte

ISBN: 978-3-11-160206-6
Verlag: De Gruyter


Die Studie stellt Üben als produktiven Modus vor, der es der Literatur ermöglicht, an ihren Formen zu arbeiten. Sie zeigt anhand von Fischarts Geschichtklitterung auf, dass sich literarische Selbstbildung nicht autonom vollzieht, sondern auf historischen Praktiken fußt. Bei Fischart wird auf allen Ebenen – von der Sprache bis zur Makrostruktur des Erzählens – mit Praktiken der lateinischen Gelehrsamkeit an einem deutschen Dichten geübt.
Kohler Literatur als Übung: Johann Fischarts 'Geschichtklitterung' jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in literary and medieval Studies / Literaturwissenschaftler*innen, Mediävist*innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kathia Kohler, Universität Zürich, Schweiz.

Kathia Kohler, University of Zurich, Switzerland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.