Kohler | Eschatologie und Soteriologie in der Dichtung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 192, 389 Seiten

Reihe: Frühe NeuzeitISSN

Kohler Eschatologie und Soteriologie in der Dichtung

Johann Caspar Lavater im Wettstreit mit Klopstock und Herder
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-040184-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Johann Caspar Lavater im Wettstreit mit Klopstock und Herder

E-Book, Deutsch, Band 192, 389 Seiten

Reihe: Frühe NeuzeitISSN

ISBN: 978-3-11-040184-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



1779 veröffentlicht Johann Gottfried Herder die Apokalypse-Paraphrase . Ein Jahr später publiziert Johann Caspar Lavater sein hexametrisches Epos „Jesus Messias, oder die Zukunft des Herrn“, gefolgt vom vierbändigen Epos „Jesus Messias, oder die Evangelien und Apostelgeschichte in Gesängen“ (1783–1786). Herders und Lavaters Werke zeigen, dass die Tradition der christlichen Dichtung nicht, wie es die bisherige Literaturgeschichtsschreibung annimmt, mit der Vollendung von Klopstocks „Messias“ (1773) zu Ende geht. Wie die ausführliche kulturhistorische, intertextuelle und theologiegeschichtliche Analyse belegt, entwickeln Herder und Lavater in der Auseinandersetzung mit dem großen Vorgänger Klopstock ihre eigenen Vorstellungen darüber, wie die biblischen Quellen in stilistisch und inhaltlich angemessener Weise zur poetischen Darstellung gebracht werden müssen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag in der Diskussion um literarästhetische und poetologische Maximen. Zugleich ist ihre Bibelpoesie theologiegeschichtlich bedeutsam, da sie darin neue exegetische Ansätze entwickeln, bei denen die Verbindung von historisch-kritischer Analyse mit empfindsamer Bibellektüre im Vordergrund steht.

Kohler Eschatologie und Soteriologie in der Dichtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literary scholars / Literaturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniela Kohler, Universität Zürich, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.