Kohler | Die Aggregation und Analyse von Zeitdaten im Agenda-Setting-Ansatz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 182 Seiten

Reihe: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft

Kohler Die Aggregation und Analyse von Zeitdaten im Agenda-Setting-Ansatz


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86962-464-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 16, 182 Seiten

Reihe: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft

ISBN: 978-3-86962-464-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Aggregation von linearen Zeitdaten ist ein Verfahren, das vor allem in der Agenda-Setting-Forschung angewandt wird. Durch die Verdichtung der Daten sind jedoch statistische Effekte plausibel, die sich möglicherweise auf die Interpretation von Ergebnissen auswirken können. Der vorliegende Band untersucht daher, welche Auswirkung die Aggregation von zeitbezogenen Daten haben kann. Dabei wird nicht nur die Zeitreihenanalyse als Methode vorgestellt, sondern auch eine theoretische Aufarbeitung des Begriffes der Zeit in der Kommunikationswissenschaft geleistet.

Kohler Die Aggregation und Analyse von Zeitdaten im Agenda-Setting-Ansatz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kommunikationswissenschaftler*innen
Methodisch und empirische interessierte Sozialwissenschaftler*innen
Praktiker in der Meinungsforschung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sarah Kohler, Dr. phil., studierte an der Universität Münster Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategische Kommunikation. Sie promovierte dort zum Thema der Aggregation von Zeitdaten. Nach einer beruflichen Station als Senior Scientist an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Österreich arbeitet sie nun am Karlsruher Institut für Technologie in der Abteilung Wissenschaftskommunikation. Ihre Forschungsinteressen sind Rezeptions- und Wirkungsforschung, empirische Methoden der Sozialwissenschaft und Wissenschaftskommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.