Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1186 g
Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1186 g
ISBN: 978-3-205-79498-1
Verlag: Böhlau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Lebensmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie
Weitere Infos & Material
Vorwort der Herausgeber
Werner Kohl: Chronologisches
Gerhard Geissl: Zuckerrohr und Rohrzuckererzeugung
Werner Kohl: Die populärste Veredelung des Zuckerrohrs: Cuba-Rum
Markus Schöberl: Zuckerrüben aus Österreich für Österreich
Martin Olalde: Wie die Rübe auf Wappen und Münze kam.
Leopold von Keutschach
Peter Girardoni: Die Königin der Feldfrüchte und ihre Revolution
Karl Heinz Mayrhofer: Melasse und Hefe
Gerhard Geissl: Zuckerfabrikation in Wiener Neustadt
Werner Kohl: Mein süßes Wien
Ute Georgeacopol-Winischhofer • Werner Kohl: Die Zuckerraffinerie Zinner
Gerhard Hammerschmied • Werner Kohl: Die beiden Zuckerfabriken in Tulln
Werner Kohl: Staatz – die erste Runkelrübenzuckerfabrik in Niederösterreich
Werner Kohl: Pernhofen und Jungbunzlauer.
Zuckerfabrik – Spiritusbrennerei – Hightechunternehmen
Werner Kohl: Ein 'Vorder-Österreicher' erfindet den Würfelzucker.
Jacob Christoph Rad und die Geschichte des Würfelzuckers
Werner Kohl • Karl Heinz Mayrhofer • Max Purker: Die Zuckerfabrik Dürnkrut 1844–1978
Max Purker: Die Ökonomie der Zuckerfabrik Dürnkrut
Werner Kohl: Aloysius Ferdinand Dolainski.
Der Gründer der Zuckerfabrik Dürnkrut und seine Kesselschmiede
Werner Kohl • Heinz Mayrhofer: Florentin, Julius und Ludwig Robert – ihre Spuren in Himberg bei Wien und die Zucker-Fabrik in Seelowitz
Susanna Steiger-Moser: Süßes Imperium: Die Zuckerfabriken Hirm, Siegendorf und Landegg
Werner Kohl: Das Zuckerimperium des Hauses Habsburg
Werner Kohl: Der 'Centralverein für Rübenzucker-Industrie in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie'
Brigitte Semanek • Herbert Liska • Karl Schubtschik • Ernst Springer • Rudolf Springer: Die Hohenauer Zuckerfabrik der Brüder Strakosch 1867 bis 2005
Leopold Figl • Josef Pinkl: Die Beta-Rübe – eine besondere Frucht
Farbtafeln
Werner Kohl: Zuckergradient
Karl Heinz Mayrhofer: Hallo, Nachbarn ! Die ehemalige Zuckerfabrik in Ungereigen/Magyarfalva/Zahorska Ves
Josef Borecky • Helmut Falschlehner • Werner Kohl • Dieter Nefischer:
Die 'Leipnik-Lundenburger Zuckerfabriken-Actiengesellschaft' und das Zuckerimperium Schoeller mit der Zuckerfabrik Leopoldsdorf im Marchfelde
Werner Kohl: Die Österreichische Zuckerindustrie-Aktiengesellschaft – Zuckerfabrik Bruck/Leitha. (Un)durchsichtige Machenschaften
Werner Kohl: Die Erste oberösterreichische Bauern-Zuckerfabrik-Aktiengesellschaft in Suben.
Die Chronologie eines gigantischen Betrugsfalles
Gottfried Spatzenegger • Hannes Wagner • Guenther Wagner • Werner Kohl: Die Zuckerfabrik Enns
Dieter Nefischer: Fachverein der Zuckerindustrie Österreichs
Brigitte Gampe: Agrana – eine Erfolgsgeschichte
Sepp Deutinger: Naschkatzen bereits im Mutterleib ?
Lüder Deecke: Süß – süßer – am süßesten. Die Besonderheit des Süßen im Reich der Sinne
Gerhard Hammerschmied • Werner Kohl: Zuckergewinnung vor 200 Jahren. Beschreibung des Waykarth’schen Produktionsablaufes
Karl Heinz Mayrhofer: Landwirtschaftsbahnen in Westungarn und im Burgenland
Friedrich Wagner: Zuckerrüben und die Eisenbahn. Eine lange Erfolgsgeschichte
Gerhard Hammerschmied • Werner Kohl: Zuckerrüben und Zuckergewinnung in Österreich. Privilegien und Patente
Roland Adunka: Zucker in der Hochtechnologie
Werner Kohl: Die multiple Funktion der Banken in der k. u. k. Monarchie
Susanna Steiger-Moser: Zucker verändert Sozialstrukturen.
Untertan – Arbeiter/Angestellter, Bauer – Großbauer/Gutsherr – Fabrikant – Konzern
Edith Papuschek: Zucker – seine vielen Gesichter
Gerhard Hammerschmied • Werner Kohl: Zucker abseits der Nahrungskette
Gerhard Hammerschmied: Das Österreichische Zuckermuseum
Werner Kohl: Epilogisches & Begriffliches
Autorinnen und Autoren
Dank
Register