Kohl | Qualitätsmanagement im Labor | Buch | 978-3-642-64618-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

Kohl

Qualitätsmanagement im Labor

Praxisleitfaden für Industrie, Forschung, Handel und Gewerbe

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

ISBN: 978-3-642-64618-8
Verlag: Springer


Der Auf- und Ausbau eines Qualitätsmanagementsystems beschäftigt Labors in Handel, Gewerbe, Industrie und Forschung. Mit den Standards ISO Guide 25 und EN 45001 ist eine international akzeptierte Grundlage für den Aufbau von QM-Systemen in Prüflaboratorien geschaffen worden. Im Hauptteil des Buches werden die verschiedenen QM-Module nach EN 45001 ausführlich diskutiert; auf die spezifischen Anforderungen für verschiedenste Prüfarten, u.a. chemische, mechanisch-technologische und sensorische Prüfungen, wird im Detail eingegangen. Beispiele geben Hinweise für die Regelung von Abläufen. Weitere Kapitel behandeln die QM-Anforderungen in Forschungslaboratorien, die Durchführung von Audits im Labor und die Zusammenhänge mit ISO 9000. Wertvolle Checklisten und Formblätter sind auf Diskette beigefügt.
Kohl Qualitätsmanagement im Labor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Module eines QM-Systems in Prüflaboratorien.- 2.1 Verantwortung der Leitung.- 2.2 Qualitätsmanagementsystem.- 2.3 Lenkung der Dokumente und Daten.- 2.4 Räumlichkeiten, Prüfumgebung und Einrichtungen.- 2.5 Personal und Schulung.- 2.6 Prüfverfahren und Prüfanweisungen.- 2.7 Handhabung der Proben und Prüfgegenstände.- 2.8 Aufzeichnungen und Archivierung.- 2.9 Beschaffung und Unteraufträge.- 2.10 Zusammenarbeit mit Auftraggebern.- 2.11 Zusammenarbeit mit anderen Stellen.- 3 Spezielle Aspekte beim Aufbau eines QM-Systems und der Begutachtung von Prüflaboratorien.- 3.1 Allgemeine Vorbemerkung.- 3.2 Aufbau eines QM-Systems in Prüflaboratorien.- 3.3 Checkliste zum Aufbau eines Qualitätsmanage-mentsystems in Prüflaboratorien nach EN 45001.- 3.4 EN 45002: Die Begutachtung von Prüflabors durch Akkreditierungsstellen.- 4 Beispiele für besondere Anforderungen an Prüflaboratorien.- 4.1 Allgemeine Vorbemerkung.- 4.2 Labors für chemische Prüfungen.- 4.3 Labors für sensorische Prüfungen.- 4.4 Labors für Material- und Werkstoffprüfungen.- 5 Elemente eines QM-Systems für Forschungs-, Entwicklungs-und andere Dienstleistungslaboratorien.- 5.1 QM-Aspekte für FuE-Laboratorien.- 5.2 Checkliste nach ISO 9001.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.