Eine lebensstilvergleichende Studie
Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
ISBN: 978-3-8350-6059-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Manuela Kohl setzt sich mit Lebensstiltheorien und kunstsoziologischen Studien auseinander und analysiert die Präferenzen der Besucher in Hinsicht auf Hobbys, Interessen und Einstellungen. Hierbei stützt sie sich auf umfassendes empirisches Datenmaterial, das in Museen für Kunst der Klassischen Moderne und für zeitgenössische Kunst erhoben wurde. Es entsteht ein Besucherprofil, das nicht nur Merkmale wie Alter, Geschlecht und Bildungsniveau, sondern auch den Lebensstil der Besucher berücksichtigt und wichtige Orientierungspunkte für Museumsorganisation und Kulturmanagement bietet.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen und Forschungsstand der Lebensstil- und Kunstrezeptionsforschung.- Die Museen K20 und K21 der Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.- Operationalisierung.- Die Publika der Museen K20 und K21 Überblick.- Lebensstile der Besucherinnen in Kunstmuseen.