Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 2013/08, 44 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: HSFK-Report
Buch, Deutsch, Band 2013/08, 44 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: HSFK-Report
ISBN: 978-3-942532-62-4
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Seit fast 10 Jahren bemühen sich verschiedene Akteure mit teils ambitionierten
Programmen und hohen Investitionen um eine Sicherheitssektorreform (SSR)
im westafrikanischen Guinea-Bissau. Doch die Situation im Land ist nach wie vor
desolat, zum Teil haben die Reformbemühungen die politische Lage noch weiter
destabilisiert und aufgeheizt. Polizei, Justiz und Streitkräfte arbeiten weder effektiv
noch nach rechtsstaatlichen Kriterien. Christoph Kohl analysiert die Ursachen des
Debakels, die oft auch andere SSR-Projekte in Frage stellen.