Kogler / Stöger | Manka, monka, mier -  komm, suchen wir ein Tier | Buch | 978-3-940367-54-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 2700 mm x 1960 mm, Gewicht: 369 g

Kogler / Stöger

Manka, monka, mier - komm, suchen wir ein Tier


2. Zweite, leicht veränderte Auflage 2009
ISBN: 978-3-940367-54-9
Verlag: Papierfresserchens MTM-VE

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 2700 mm x 1960 mm, Gewicht: 369 g

ISBN: 978-3-940367-54-9
Verlag: Papierfresserchens MTM-VE


Knixe, knaxe, knuxe, kneien
fürchterlich kann‘s manchmal schreien!
Aber wer schreit hier fürchterlich?
Oder wer hat gar eine Raspelzunge im Maul?
Während jemand anders fröhlich den Boden lockert?
Wie sehen die Eier der Kohlmeise aus und welches Tier bringt Freude?
Zwölf sehr unterschiedliche Tiere sind in diesem Vorlesebuch in Lern – Rate
– Reimen verpackt und sollen, Zeile für Zeile, beim Vorlesen erraten werden.
Das bringt Freude am Mit - Reimen, Spaß an den Sinn - freien Wörtern und
vermittelt nebenbei spielerisch Wissen um verschiedene Tierarten.

Kogler / Stöger Manka, monka, mier - komm, suchen wir ein Tier jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zwölf sehr unterschiedliche Tiere sind in diesem Vorlesebuch in Lern – Rate
– Reimen verpackt und sollen, Zeile für Zeile, beim Vorlesen erraten werden.
Das bringt Freude am Mit - Reimen, Spaß an den Sinn - freien Wörtern und
vermittelt nebenbei spielerisch Wissen um verschiedene Tierarten.

Weitere Infos & Material


Martha Kogler wurde 1947 geboren und lebt heute in Enns, Oberösterreich.
Sie hat viele Interessen und Aufgaben im Bereich Kinder -und Jugendliteratur. Seit 2003 ist sie veranwortlich für die monatlich stattfindende Veranstaltung "Lesen für Kinder" und seit 2007 für den "Literarischen Adventskalender" in der öffentlichen Bibliothek Enns.
Sie organisiert regelmäßig diverse Projekte und Veranstaltungen im Bereich Leseförderung mit Kindern.
2009 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch "Manka, monka, mier - komm suchen wir ein Tier", welches ebenso wie "Fritzfratz - Die dunkel-kohlrabenschwarze Tintenpatrone" und "Familie Naseweiß" in Zusammenarbeit mit Christine Stöger entstand.

Christine Stöger lebt und arbeitet in Gaspoltshofen im oberösterreichischen Hausruckviertel.
Seit 20 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Malerei und Grafik. Sie besuchte Seminare verschiedener Künstler und war außerordentliche Hörerin an der Linzer Kunstuniversität.
Ihr besonderes Interesse galt schon immer der Kinderliteratur, insbesondere der Illustration.
In Zusammenarbeit mit Martha Kogler veröffentlichte sie bisher drei wundervolle Kinderbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.