Kofahl | Geschmacksfrage | Buch | 978-3-86599-098-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Kaleidogramme

Kofahl

Geschmacksfrage

Zur sozialen Konstruktion des Kulinarischen
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-86599-098-3
Verlag: Kulturverlag Kadmos

Zur sozialen Konstruktion des Kulinarischen

Buch, Deutsch, Band 52, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Kaleidogramme

ISBN: 978-3-86599-098-3
Verlag: Kulturverlag Kadmos


Dass sich der menschliche Organismus ernähren muss, gilt als anthropologische Universalie. Unbestritten ist aber auch, dass die Art und Weise dieser Ernährung – das wie und womit er sich ernährt – von kulturellen Faktoren abhängig ist.Das vorliegende Buch entwickelt zunächst aus den Begriffsapparaten der Systemtheorie Niklas Luhmanns, der Kommunikationstheorie Dirk Baeckers und der Parasit-Joker-Theorie Michel Serres eine Kommunikationstheorie moderner Kulinaristik. Während im zweiten Teil des Buches der von Jürgen Dollase in die öffentliche Debatte eingeführte Begriff der Kulinarischen Intelligenz auf seine soziologische Erklärungsreichweite hin überprüft wird, beschäftigt sich der dritte Teil mit der Evolution und Ausdifferenzierung spezifisch kulinarischer Phänomene wie Koch und Esser, verschiedenen Küchenstilen (Haute Cuisine, Nouvelle Cuisine, Fast Food und Slow Food) sowie dem Restaurant als kulinarischer Institution. Im vierten und letzten Teil schließlich werden von den professionellen Berufsgourmets Jürgen Dollase und Wolfram Siebeck in der FAZ bzw. der ZEIT veröffentlichte Zeitungskolumnen in Bezug auf ausgewählte systemtheoretische Variablen, wie Ordnung und strukturelle Komplexität, analysiert. Dabei wird der Prozess der Erzeugung eines mehrdimensionalen Geschmacksbildes rekonstruiert und mit vielen – appetitanregenden – Zitaten illustriert.'Was die Theologie für das religiöse Erleben, das ist die gastronomische Kommunikation für das wirkliche Geschmacksempfinden.' Alois Hahn

Kofahl Geschmacksfrage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniel Kofahl, Dipl.-Soz., studierte Medien-, Konsum- und Kommunikationssoziologie in Trier. Z.Zt. arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Ökologische Lebensmittelqualität und Ernährungskultur der Universität Kassel – u.a. Lehrveranstaltungen zu 'Essen und Trinken als Forschungsgegenstand' – und schreibt zudem an seiner Dissertation über 'Ernährung im Spannungsfeld zwischen Natürlichkeit und technischer Innovation'. Veröffentlichungen zur Phänomenologie des Kulinarischen und Ernährungskultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.