Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 114 mm x 176 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: C.H. Beck Wissen
Roms größter Feind
Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 114 mm x 176 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: C.H. Beck Wissen
ISBN: 978-3-406-82262-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der karthagische Feldherr Hannibal ist eine der herausragenden Gestalten der Antike und hat sich außerdem als einer der wenigen Nichtgriechen und Nichtrömer einen festen Platz im klassischen Bildungskanon sichern können. Dieser Band bietet einen spannenden und informativen Üerblick über den Karthager und seine alles andere als gewöhnliche Biographie: von seiner tollkühnen Alpenüberquerung mit Kriegselefanten über seinen heldenhaften Kampf gegen die Römische Republik und die jahrelange Flucht vor den Römern durch den ganzen Mittelmeerraum bis zu seinem tragischen Selbstmord im Exil.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antike Kriegsführung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
Weitere Infos & Material
I. Prolog: Der größte Feldherr aller Zeiten
II. Elissa und Aeneas: Karthagos Auf- und Abstieg
III. Hannibals Eid: Revancheplan der Barkiden?
IV. Kriegsschuldfrage: Die Falle von Sagunt
V. Der Alpenzug: Melqart geht nach Italien
VI. Erfolge und Fehlkalkulationen:
Vor und nach Cannae
VII. Hannibal und Scipio: Die Niederlage bei Zama
VIII. Der große Reformer: Hannibal als Sufet
IX. Auf der Flucht: Antiochos der Große
X. Hannibals Tod: Roms Erlösung
XI. Epilog: Roms größter Feind?
Zeitleiste
Auswahlbibliographie
Bild- und Zitatnachweis
Register